Hauptmerkmale:
Immersives Gameplay: Das Spiel erzählt die Geschichte über eine Benutzeroberfläche, die ein echtes Smartphone simuliert, und schafft so ein fesselndes Erlebnis, das sich von traditionellen Spielen unterscheidet.
Rollenspielerfahrung: Anstatt eine Figur zu steuern, interagieren die Spieler direkt mit dem Telefon des Protagonisten, wodurch die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
Emotionale Verbindung: Die Handlung erforscht intime Beziehungen und persönliche Geschichten, wodurch die Spieler empathische Bindungen zu den Charakteren aufbauen können.
Spieltipps:
Erkunden Sie akribisch alle Nachrichten, Fotos und Apps auf dem Telefon – jedes Detail könnte wichtige Hinweise enthalten.
Denken Sie außerhalb der Box – einige Enthüllungen könnten an unerwarteten Orten oder in versteckten Nachrichten verborgen sein.
Bleiben Sie auch außerhalb des Spiels mit der Geschichte verbunden, da neue Elemente auftauchen könnten.
Erzählerische Untersuchung
Die Spieler müssen das Leben des ehemaligen Telefonbesitzers durch Textnachrichten, Fotos und Apps rekonstruieren. Diese Erkundung enthüllt die Geschichte von Sam, einem jungen Menschen, der am Vorabend seines 18. Geburtstags verschwand.
Immersives Storytelling
Die Benutzeroberfläche, die ein echtes Smartphone simuliert, schafft eine intuitive und fesselnde Art, mit der Geschichte zu interagieren, und stellt traditionelle Spielkonzepte infrage.
Verbindung von Realität und Fiktion
Das Spiel lädt die Spieler ein, Rollen innerhalb der Handlung zu übernehmen und die Grenzen zwischen Spiel und realem Leben zu hinterfragen.
Empathie und Erkundung
Die Erzählung ermöglicht emotionale Verbindungen zu den Charakteren und fördert eine tiefere Auseinandersetzung mit ihren Herausforderungen und Erfahrungen.
Stichworte : Lässig