Apex Legends entfernt die Steam-Deck-Unterstützung aufgrund der Betrugswelle
Electronic Arts (EA) hat die Einstellung der Apex Legends-Unterstützung für alle Linux-basierten Systeme, einschließlich des beliebten Steam Deck-Handhelds, angekündigt. Diese Entscheidung, die in einem aktuellen Blogbeitrag von EA Community Manager EA_Mako detailliert beschrieben wird, verweist auf die zunehmende Verbreitung von Cheats und Exploits, die von der Linux-Plattform ausgehen.
EA charakterisiert den Open-Source-Charakter von Linux als erhebliche Schwachstelle und gibt an, dass es „einen Weg für eine Vielzahl wirkungsvoller Exploits und Cheats“ bietet. Das Unternehmen weist auf die Schwierigkeit hin, diese Betrüger zu erkennen, die Berichten zufolge in unhaltbarem Tempo zunehmen. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität von Linux Betrügern, ihre Aktivitäten effektiv zu verschleiern, was die Anti-Cheat-Bemühungen von EA behindert.
EA_Mako betonte den herausfordernden Entscheidungsprozess und erkannte die Auswirkungen auf legitime Linux- und Steam Deck-Benutzer an. Der Blogbeitrag unterstreicht jedoch, dass die Aufrechterhaltung der Integrität des Spiels für die Mehrheit der Spieler auf anderen Plattformen den Verlust dieses Benutzersegments überwiegt. Die Unfähigkeit, zuverlässig zwischen legitimen Steam Deck-Benutzern und Betrügern zu unterscheiden, erschwerte die Situation zusätzlich.
Die technischen Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Cheats auf dem Open-Source-Betriebssystem, gepaart mit den unverhältnismäßig hohen Ressourcen, die für die Lösung des Problems erforderlich waren, führten letztendlich zur Entscheidung von EA. Während dieser Schritt zweifellos einige Spieler enttäuschen wird, ist EA der Ansicht, dass er für die Aufrechterhaltung eines fairen Gameplays auf seinen Hauptplattformen von wesentlicher Bedeutung ist.
Der Blogbeitrag versichert Spielern auf anderen unterstützten Plattformen, dass sie von dieser Änderung nicht betroffen sind. Diese entscheidende Maßnahme unterstreicht den anhaltenden Kampf, mit dem Spieleentwickler konfrontiert sind, wenn es darum geht, eine faire und betrügerfreie Umgebung aufrechtzuerhalten.