Ted Sarandos, CEO von Netflix, hat mutig erklärt, dass der Streaming -Riese "Hollywood retten" und vorschlägt, dass die traditionelle Erfahrung, ins Kino zu gehen, für die Mehrheit der Zuschauer veraltet ist. Sarandos sprach zum Zeitpunkt100 zum Zeitpunkt100 Netflix 'Rolle in der Branche, trotz des spürbaren Trends der Filmproduktion, die sich von Los Angeles, dem schrumpfenden Theaterfenster und der sinkenden Qualität des Kinoerlebnisses für das Publikum entfernen. Er betonte Netflixs konsumentenorientiertes Ansatz und erklärte: "Wir liefern Ihnen das Programm so, wie Sie es sehen möchten."
Sarandos sprach sich auf den Rückgang der Kassenverkäufe und stellte dem Publikum eine rhetorische Frage: "Was versucht der Verbraucher uns zu sagen? Dass sie gerne Filme zu Hause ansehen würden." Während er eine persönliche Vorliebe für das Theater zum Ausdruck brachte, schlug er auch vor, dass das Konzept des Theaters für die meisten Menschen veraltet ist. Diese Perspektive stimmt mit dem Geschäftsmodell von Netflix überein, das das Streaming vor traditionellen Kinobesuchen priorisiert.
Die Herausforderungen von Hollywood sind bekannt. Die jüngsten Erfolge, die größtenteils von Familienfilmen wie "Inside Out 2" und Videospielanpassungen wie "A Minecraft Movie" angetrieben werden. Selbst Marvel -Filme, einst eine sichere Wette für Blockbuster -Erfolg, erzielen jetzt inkonsistente Kassenergebnisse.
Die Verschiebung der Betrachtungsgewohnheiten wurde von Industrie -Veteranen wie dem Schauspieler Willem Dafoe festgestellt, der die Schließung der Kinos und die unterschiedliche Aufmerksamkeitsniveaus zu Hause beklagte. "Was tragisch ist, denn die Art von Aufmerksamkeit, die die Menschen zu Hause schenken, ist nicht dasselbe", bemerkte Dafoe und hob den sozialen Aspekt des Kinos hervor, der beim Ansehen von Filmen zu Hause verloren geht. Er äußerte sich besorgt über die Auswirkungen auf herausforderndere Filme, die ein fokussiertes Publikum erfordern.
Im Jahr 2022 teilte der Filmemacher Steven Soderbergh seine Gedanken über die Zukunft der Kinos und betonte die dauerhafte Anziehungskraft der Kinoerfahrung. Er glaubt, dass die Zukunft der Branche davon abhängt, dass sie im Alter von jüngerem Publikum anziehen und beibehalten. Soderbergh betonte, wie wichtig das Programmieren und Engagement ist, um die Kino-Tradition am Leben zu erhalten, und behauptet: "Es ist immer noch ein Appell, einen Film in einem Kino zu sehen. Es ist immer noch ein großartiges Ziel."