Dieser Stredew Valley Guide vergleicht Fässer und konserviert Gläser und analysiert ihre Rentabilität für das Umwandeln von Pflanzen in handwerkliche Waren. Der Leitfaden ist Teil einer größeren Walkthrought -Through.
Stredew Valley -Spieler können ihre Gewinne erheblich erhöhen, indem sie Pflanzen in handwerkliche Waren verwandeln. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf Fass und bewahrt Gläser, zwei wichtige Werkzeuge für diesen Prozess. Beide werden verwendet, um Produkte mit höherem Wert zu kreieren, insbesondere für den Handwerksberuf (40% erhöhten Verkaufspreis). Die Qualität des Eingangsartikels hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität oder den Verkaufspreis des Ausgangs. Verwenden Sie für maximale Effizienz von niedrigerer Qualität.
Aktualisiert am 8. Januar 2025: Diese Anleitung spiegelt Aktualisierungen des 1.6 -Patchs von Stredew Valley wider, einschließlich neuer drehbarer Gegenstände für Fass- und Konservierungsgläser (z. B. Lauch, Frühlingszwiebeln).
Fässer und Konservierungsgläser: Ein Vergleich
Beide Fässer und Konserviertglässer sind wertvolle landwirtschaftliche Vermögenswerte. Die Wahl hängt von Ihrer landwirtschaftlichen Strategie und Ihrer Spielphase ab.
konserviert Gläser:
Produkte: Gelees, Gurken, gealtertes Rogen, Kaviar.
Akquisition: Gemeindezentrum Bündel, Preismaschine, Farming Level 4 Rezept (50 Holz, 40 Stein, 8 Kohle).
Kegs:
Produkte: Wein, Bier, Pale Ale, Kaffee, Saft, grüner Tee, Essig.
Akquisition: Bündel von Artisan/Brewer, Preismaschine, Rezept der Landwirtschaft Stufe 8 (30 Holz, 1 Kupferstange, 1 Eisenstange, 1 Eichenharz).
Fässer vs. Konservengläser: Was ist besser?
Fässer bringen im Allgemeinen höhere Gewinne, insbesondere bei der Reifung in Fässern (verdoppelt den Verkaufspreis für Iridium-Qualität). Ihre Herstellung und Verwendung ist jedoch teurer und zeitaufwändiger. Für die Fassreifung ist das Farmhouse-Upgrade (100.000 g) erforderlich.
Einmachgläser sind günstiger und schneller, was sie ideal für Gewinne zu Beginn des Spiels macht. Sie sind bei hochwertigen Artikeln weniger profitabel, zeichnen sich aber bei minderwertigen, ertragreichen Feldfrüchten (z. B. Blaubeeren) aus. Ihre schnellere Bearbeitungszeit kann den niedrigeren Basiswert ausgleichen.
Fazit:
Sowohl Fässer als auch Einmachgläser haben ihren Platz. Im frühen Spiel sind Einmachgläser effizient. Später bieten Fässer ein größeres langfristiges Gewinnpotenzial, insbesondere in Kombination mit Fässern. Ein ausgewogener Ansatz, der beides nutzt, optimiert die handwerkliche Warenproduktion.