Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni und überzeugt mit Portabilität, bietet jedoch bei anspruchsvollen Spielen lediglich eine bescheidene Akkulaufzeit von „2 Stunden“. Das reicht für kurze Pendelstrecken, aber für längere Reisen oder Zeiten ohne Steckdose ist eine zuverlässige Powerbank unverzichtbar.
Trotz fortschrittlicher Hardware-Features bleibt die Switch 2 ein über USB-C ladbares Mobilgerät, wodurch die meisten Powerbanks kompatibel sind. Spezielle Lösungen für die Switch 2, wie Genkis magnetische Powerbank, die mit einem maßgeschneiderten Case kombiniert wird, werden bald auf den Markt kommen und kabelloses Laden ermöglichen. Bestehende Lösungen für die ursprüngliche Switch passen aufgrund der größeren Abmessungen der Switch 2 nicht.
1. Anker Nano Power Bank
Top-bewertete Powerbank

Anker Nano Power Bank
0Bei Amazon ansehen
Die Anker Nano 3-in-1 verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss für ein zweites Kabel. Diese duale Ladeoption ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Geräten, und ein defektes integriertes Kabel macht die Einheit nicht unbrauchbar.
Mit einem klappbaren Stecker lädt die Anker Nano ohne Adapter und lässt sich platzsparend verstauen. Trotz ihrer kompakten Größe liefert sie 30W Leistung und lädt die Switch 2 schnell – eine beeindruckende Leistung für eine so kleine und benutzerfreundliche Powerbank.
2. Belkin Boost Plus 10K
Die tragbarste Powerbank

Belkin Boost Plus 10K
0Bei Amazon ansehen
Die Belkin Boost Plus überzeugt durch ihre integrierten USB-C- und Lightning-Kabel, die ordentlich in seitlichen Aussparungen verstaut sind. Das Lightning-Kabel ist für Switch-2-Nutzer jedoch irrelevant.
Ihre Einschränkung liegt im Fehlen zusätzlicher Anschlüsse, was bedeutet, dass man auf die integrierten Kabel angewiesen ist. Falls diese ausfallen, ist die Einheit unbrauchbar. Dennoch bietet sie mit 23W Leistung eine kompakte und praktische Lösung, wenn auch etwas langsamer als das mitgelieferte Netzteil der Switch 2.
3. Anker Power Core 24K
Leistungsstarke Hochkapazitäts-Lösung

Anker Power Core 24K
0Bei Amazon ansehen
Für diejenigen, die Geschwindigkeit vor Größe priorisieren, liefert die Anker Power Core 24K 45W Leistung – vergleichbar mit dem vermuteten 39W-Ladegerät der Switch 2 – und kann sogar MacBooks effizient laden.
Während die ursprüngliche Switch Hochleistungsladegeräte nicht voll ausnutzte, bietet die Power Core 24K mit 24.000mAh Kapazität – mehr als das Vierfache des Akkus der Switch 2 – mindestens drei volle Ladungen. Ihr Gewicht von 500g und der höhere Preis sind der Preis für diese robuste Leistung.
Powerbanks für die Switch 2 – FAQ
Welche Powerbank-Leistung benötigt die Switch 2?
Wie ihr Vorgänger nutzt die Switch 2 wahrscheinlich ein 39W-Ladegerät. Die meisten Powerbanks bieten 20-30W, tauschen etwas Geschwindigkeit gegen Portabilität, aber ein Hochleistungsmodell kann die Leistung des Netzteiladapters erreichen.
Reicht eine 10.000mAh-Powerbank für die Switch 2?
Absolut. Mit dem 5.220mAh-Akku der Switch 2 kann eine 10.000mAh-Powerbank sie mindestens einmal vollständig laden und bietet zusätzliche Kapazität für längere Nutzung.