Drachenball: Sparking! Die frühe Veröffentlichung von Früherzugang hat einen beeindruckenden Feind ausgelöst: Great Affe Vegeta. Dieser kolossale Affe erweist sich als unerwartet brutale Herausforderung, die die Spieler verletzt und um Barmherzigkeit bettelt.
Großer Affe Vegeta: Eine Boss -Schlacht von epischen Ausmaßen (und Schwierigkeit)
Die Schwierigkeit der Bosskämpfe wird erwartet, aber der Große Affe Vegeta überschreitet die bloße Herausforderung. Er ist eine nahezu unbegründete Mauer. Seine unerbittlichen Angriffe, einschließlich der verheerenden Galick-Waffe und eines gesundheitsverletzten Grabes, verwandeln den Kampf in einen verzweifelten Überlebenskampf. Die Spieler greifen oft auf sofortige Neustarts zurück, wenn die Galick-Waffe aufgewickelt ist.
Diese herausfordernde Begegnung, die früh in Gokus Episodenschlacht auftritt, präsentiert eine steile Lernkurve für Neulinge des Dragon Ball Fighting Game -Genres. Der schiere Ansturm von Super bewegt sich von Anfang an überwältigend.
Bandai Namco umfasst das Meme
Anstelle einer schnellen Lösung bestätigte Bandai Namcos UK Twitter (jetzt x) den Spieler auf spielerisch mit einem Meme: "Dieser Affen hat Hände" begleitet, begleitet von einem Gif von großer Affen Vegetas überwältigender Angriff. Diese humorvolle Reaktion unterstreicht die weit verbreitete Schwierigkeit.
Während der Schwierigkeit von großer Affen Vegetas Schwierigkeiten andrang, vergangen Dragon Ball Games. Veteranen erinnern sich vielleicht an ähnliche Kämpfe mit dem Affen in Budokai Tenkaichi, wo das Überleben das Hauptziel war.
Andere Herausforderungen beim Sparking! NULL
Großer Affe Vegeta ist nicht die einzige Quelle der Frustration. Selbst bei normalen Schwierigkeiten löst die CPU -Gegner verheerende Kombinationen aus, ein Problem, das bei Superschwierigkeiten verstärkt wurde. Der scheinbar unfaire Vorteil der KI zwingt viele Spieler, die Schwierigkeit auf einfach zu senken.
Ein triumphaler Start trotz der Schwierigkeit
Trotz der intensiven Schwierigkeitskurve, Dragon Ball: Sparking! Zero ist auf Dampf gestürmt. Innerhalb weniger Stunden nach dem frühen Zugang erreichte es 91.005 gleichzeitige Spieler und übertraf etablierte Kampfspielriesen wie Street Fighter, Tekken und Mortal Kombat.
Dieser Erfolg ist nicht überraschend. Sparking! Zero wird als Wiederbelebung der geliebten Budokai Tenkaichi-Serie angesehen, eine lang erwartete Rückkehr für viele Fans. Die 92/100 Punktzahl von Game8 lobt seinen riesigen Dienstplan, seine atemberaubenden Bilder und spannenden Szenarien und erklärt es als "das beste Dragon Ball -Spiel seit Ewigkeiten". Für eine detailliertere Überprüfung finden Sie in unserem vollständigen Artikel!