Heim Nachricht Adin Ross verspricht Engagement für Streaming

Adin Ross verspricht Engagement für Streaming

by Claire Jan 18,2025

Adin Ross verspricht Engagement für Streaming

Adin Ross bleibt offiziell bei Kick und hat „größere“ Pläne am Horizont

Der beliebte Streamer Adin Ross hat seine dauerhafte Rückkehr zu Kick bestätigt und damit den monatelangen Spekulationen über seinen Abgang ein Ende gesetzt. Ross‘ unerwartete Abwesenheit von der Plattform im Jahr 2024 nährte Gerüchte über einen möglichen Ausstieg, doch sein jüngster Livestream und der anschließende Tweet bestätigen sein Engagement für Kick. Diese Rückkehr stellt eine bedeutende Entwicklung sowohl für Ross als auch für die schnell wachsende Streaming-Plattform dar.

Ross, bekannt für seine fesselnden (und manchmal kontroversen) Streams, kam nach einem Twitch-Verbot im Jahr 2023 zunächst zu Kick. Sein Wechsel spielte zusammen mit anderen prominenten Streamern wie xQc eine entscheidende Rolle für Kicks Aufstieg. Während 2023 beachtliche Erfolge zu verzeichnen waren, ließ Ross‘ abrupter Abgang im Jahr 2024 die Fans und die Plattform in Atem. Berichte über einen Konflikt mit Kick-CEO Ed Craven kursierten, doch ein gemeinsamer Livestream im Dezember 2024 zerstreute diese Gerüchte, wobei Ross öffentlich seine Absicht bekräftigte, zu bleiben. Sein jüngster Livestream im Januar 2025, eine 74-tägige Pause später, untermauerte dieses Engagement.

Nach seiner Rückkehr deutete Ross an, dass „etwas noch Größeres“ am Horizont sei. Viele spekulieren, dass dies mit seinen Brand Risk-Boxveranstaltungen zusammenhängt, einem Projekt, das er mit Kicks Unterstützung ausbauen möchte. Angesichts früherer rechtlicher Herausforderungen mit Misfits Boxing Anfang 2024 werden zukünftige Bemühungen im Bereich Brand Risk genau beobachtet.

Ross' Entscheidung ist ein Segen sowohl für seine Fangemeinde als auch für Kick. Die von Bijan Tehrani mitbegründete Plattform hat ehrgeizige Ziele und zielt darauf ab, Twitch entweder zu übertreffen oder zu übernehmen. Mit der aktuellen Dynamik und hochkarätigen Partnerschaften scheint dieses Ziel zwar ehrgeizig, aber zunehmend realisierbar.