Gerüchten zufolge Oblivion Remake gewinnt an Dynamik: Unreal Engine 5 und LinkedIn Clues
Das LinkedIn-Profil eines Entwicklers deutet auf die aktive Entwicklung eines Oblivion-Remakes unter Verwendung der Unreal Engine 5 hin, was die Spekulationen der Fans anheizt. Obwohl unbestätigt, erwarten viele eine offizielle Enthüllung während einer möglichen Xbox Developer Direct im Jahr 2025, die ähnliche Ereignisse in den Vorjahren widerspiegelt. Die Spannung geht über Oblivion hinaus, und viele hoffen auch auf einen neuen Elder Scrolls VI-Trailer noch vor Jahresende.
Die Möglichkeit eines Oblivion-Remakes oder Remasters kursiert schon seit einiger Zeit, wobei jüngste Leaks seine Existenz scheinbar bestätigen. Ein Gerücht aus dem Jahr 2023 deutete auf eine Veröffentlichung im Jahr 2024 oder 2025 hin, eine Vorhersage, die offenbar durch die Prognose des Xbox-Insiders Jez Corden vom Dezember 2024 über eine Enthüllung im Januar 2025 während einer Xbox Developer Direct gestützt wird. Obwohl unbestätigt, ist dies aufgrund des Präzedenzfalls der Developer Directs im Januar 2023 und 2024 ein plausibles Szenario. Diese neueste LinkedIn-Entwicklung verleiht den sich häufenden Beweisen erhebliches Gewicht.
Ein technischer Art Director bei Virtuos, dem Studio, das angeblich hinter dem Projekt steht, prahlt auf seiner LinkedIn-Seite mit der Arbeit an einem „unangekündigten Unreal Engine 5-Remake für PS5, PC und Xbox Series X/S“. Obwohl das Spiel nicht explizit benannt ist, deutet der Kontext stark auf Oblivion hin, wobei die Verwendung der Unreal Engine 5 eher ein vollständiges Remake als ein einfaches Remaster impliziert. Unabhängig davon tauchten Ende 2023 Pläne für ein Fallout 3-Remaster auf, dessen aktueller Status jedoch unklar bleibt.
LinkedIn-Eintrag unterstützt OblivionRemake Claims
Nach dem von der Kritik gefeierten Morrowind (2002) fesselte Oblivion (2006) die Spieler mit seiner weitläufigen Welt, seinen Bildern und seinem Soundtrack. Seit 2012 hat eine engagierte Community mit der Skyblivion-Mod Oblivion innerhalb der Skyrim-Engine neu erstellt. Ein aktuelles Update des Skyblivion-Teams deutet auf eine mögliche Veröffentlichung ihres ehrgeizigen Projekts im Jahr 2025 hin.
Die Zukunft der Elder Scrolls-Franchise bleibt rätselhaft. Der einzige Trailer zu The Elder Scrolls VI, veröffentlicht im Jahr 2018, bietet begrenzte Einblicke. Bethesda Game Studios hat angekündigt, dass es Starfield folgen wird, wobei Regisseur Todd Howard ein Veröffentlichungsfenster „15 bis 17 Jahre nach Skyrim“ vorschlägt. Während ein konkreter Veröffentlichungstermin noch in weiter Ferne liegt, erwarten die Fans sehnsüchtig einen neuen Trailer vor Ende 2025.