Fortnite-Item-Shop wegen Reskinned-Skins unter Beschuss
Fortnite-Spieler äußern ihre Frustration über die jüngsten Item-Shop-Angebote von Epic Games und kritisieren die Veröffentlichung dessen, was viele als überarbeitete Versionen zuvor verfügbarer Kosmetika ansehen. Online-Diskussionen verdeutlichen die Tatsache, dass ähnliche Skins zuvor kostenlos oder im Paket mit PS Plus-Abonnements angeboten wurden, was den Vorwurf der Gier gegen den Entwickler schürt. Diese Kontroverse unterstreicht die anhaltende Debatte über die zunehmende Betonung digitaler Anpassungselemente in Fortnite, ein Trend, der sich voraussichtlich bis 2025 fortsetzen wird.
Die Entwicklung von Fortnite seit seiner Einführung im Jahr 2017 ist durch einen dramatischen Anstieg der verfügbaren Skins und Anpassungsoptionen gekennzeichnet. Während neue Kosmetika schon immer ein Kernelement des Spiels waren, positioniert Fortnite neben den neuen Spielmodi aufgrund der schieren Menge, die jetzt verfügbar ist, eher eine Plattform als einen eigenständigen Titel. Dieser expansive Kosmetikmarkt zieht unweigerlich Kritik auf sich und die aktuelle Beschwerdewelle konzentriert sich auf das vermeintliche Recycling älterer Haut.
Ein Reddit-Beitrag des Benutzers chark_uwu löste die Diskussion aus und stellte die neueste Item-Shop-Rotation mit Skins vor, die als „Reskins“ beliebter Vorgänger gelten. Der Spieler äußerte sich besorgt über die Praxis, innerhalb einer Woche fünf verschiedene Bearbeitungsstile zu verkaufen, und wies darauf hin, dass diese in früheren Jahren kostenlos, in PS Plus-Bundles enthalten oder in bestehende Skins integriert gewesen wären. Der Beitrag enthielt ein Vergleichsbild, das die kostenlosen Ergänzungen von 2018 bis 2024 hervorhob und die Unzufriedenheit der Spieler noch weiter unterstrich. Bearbeitungsstile, die traditionell kostenlos oder freischaltbar waren, sind jetzt eine kostenpflichtige Funktion, was die „Gier“-Vorwürfe noch verstärkt.
Die kosmetische Strategie von Fortnite stößt auf Gegenreaktionen
„Die Veröffentlichung dieser Reskins, bei denen es sich oft um einfache Farbvariationen handelt, als völlig neue Skins ist absurd“, kommentierte ein anderer Spieler. Dieses Gefühl spiegelt die breitere Kritik an der aggressiven Ausweitung seines Kosmetikangebots durch Epic Games wider. Die kürzliche Einführung der Gegenstandskategorie „Kicks“, die Schuhe zur Charakteranpassung hinzufügt, löste aufgrund der zusätzlichen Kosten ebenfalls Kontroversen aus.
Derzeit befindet sich Fortnite mitten in der ersten Staffel von Kapitel 6 und bietet eine japanische Ästhetik, neue Waffen und Sehenswürdigkeiten. Mit Blick auf das Jahr 2025 deuten durchgesickerte Informationen auf ein Godzilla vs. Kong-Update hin, wobei in der aktuellen Staffel bereits ein Godzilla-Skin vorhanden ist. Dies deutet darauf hin, dass Epic Games weiterhin offen dafür ist, hochkarätige Lizenzen und Monsterthemen in sein Free-to-Play-Universum zu integrieren, trotz der anhaltenden Gegenreaktion der Spieler gegen seine kosmetische Preisstrategie.