Marvel verweigert die KI -Beteiligung in "Fantastic Four: First Steps" -Postererstellung trotz Fan -Spekulationen. Die Marketingkampagne wurde mit einem Trailer -Teaser und mehreren Social -Media -Postern gestartet, von denen eine Kontroverse auslöste.
Das fragliche Poster zeigt einen Mann, der scheinbar einen Finger fehlt, während er eine Fantastic Four Flag hat. -Lüfter wiesen auch auf doppelte Gesichter, inkonsistente Blickrichtung und seltsam proportionierte Gliedmaßen hin, die den Verdacht auf den KI weiter befeuern.
Ein Vertreter von Disney/Marvel bestätigte IGN jedoch, dass KI nicht verwendet wurde. Erklärungen für die Anomalie mit vier Fingern reichen von dem Finger, der hinter dem Fahnenmast (als unwahrscheinlich angesehen) zu einem einfachen Photoshop-Fehler verborgen ist. Die wiederholten Gesichter können eher auf gemeinsame Vervielfältigungstechniken des Hintergrundakteurs als auf die AI -Generation zurückzuführen sein.
IMGP%
Der Mangel an offizieller Erklärung in Bezug auf den Vierfinger-Mann verlässt Raum für Spekulationen. Mögliche Szenarien umfassen einen Postproduktionsfehler, ein versehentliches Löschen eines Fingers ohne ordnungsgemäße Handanpassung oder andere nicht-AI-verwandte Erklärungen.
Die Debatte zeigt die verstärkte Prüfung der KI im Filmmarketing. Zukünftige Werbematerialien werden wahrscheinlich eine noch engere Untersuchung ausgesetzt sein. Weitere Details zu "Fantastic Four: First Steps", einschließlich Funktionen für Galactus und Doctor Doom, sind verfügbar.
Answers -Ergebnisse