Stellen Sie sich vor, Rache schmeckt wie Ihre Lieblingsfrucht – ziemlich befriedigend, oder? Das ist die skurrile Prämisse hinter Pineapple: A Bittersweet Revenge, einem neuen interaktiven Streichspiel von Patrones & Escondites.
Anfang am 26. September auf Android, iOS und PC (Steam-Seite ist live!), Pineapple hat bereits Auszeichnungen für seine einzigartige Mischung aus Gameplay und Erzählung erhalten.
Was ist Ananas: Eine bittersüße Rache?
Es ist ein interaktiver Streichsimulator, in dem Sie als Teenager endlich Rache an den klassischen Schultyrannen, den „Mean Girls“, üben können. Die Waffe Ihrer Wahl? Ananas! Platzieren Sie diese fruchtigen Bomben strategisch in Schließfächern, Taschen und anderen unerwarteten Orten, um eine maximale komödiantische Wirkung zu erzielen.
Aber bei Ananas geht es nicht nur ums Lachen. Es erforscht auch die moralische Ambiguität von Rache und regt die Spieler dazu an, über die Grenze zwischen Gerechtigkeit und dem Werden zu dem, wogegen sie kämpfen, nachzudenken.
Sehen Sie sich den lustigen Trailer an:
Eine fruchtige Rachegeschichte
Interessanterweise stammt das Spielkonzept aus einem Reddit-Beitrag. Während die Einzelheiten vorerst noch ein Rätsel bleiben, finden Sie weitere Informationen auf der offiziellen Website von Pineapple: A Bittersweet Revenge.
Das Spiel besticht durch einen bezaubernden handgezeichneten Kunststil und einen eingängigen Soundtrack, der an Dork Diaries erinnert. Es bleibt abzuwarten, ob das Gameplay seiner reizvollen Grafik und der faszinierenden Prämisse gerecht wird. Bleiben Sie dran! Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unseren anderen Artikel zum neuen Update für The Seven Deadly Sins an: Idle.