Schnelllinks
- Was bedeutet "Vergiftung" in Pokemon TCG Pocket?
- Welche Karten können Vergiftung zufügen?
- Wie kann man Vergiftung heilen?
- Was ist das beste Gift-Deck?
Pokemon TCG Pocket integriert mehrere Spezialzustände aus dem physischen Pokemon Trading Card Game, darunter Vergiftung. Dieser Status führt dazu, dass ein Aktives Pokemon mit der Zeit KP verliert, bis es kampfunfähig wird oder geheilt wird. Um dieses Mechanismus zu meistern, muss man wissen, wie Vergiftung funktioniert, welche Karten sie anwenden, wie man sie kontert und welche Decks sie effektiv im aktuellen Metaspiel einsetzen. Dieser Pokemon TCG Pocket-Guide behandelt all diese Aspekte.
Was bedeutet "Vergiftung" in Pokemon TCG Pocket?
Vergiftung ist ein Spezialzustand, der am Ende jeder Runde 10 KP abzieht. Dieser Effekt wird während der Überprüfungsphase der Runde ausgewertet. Im Gegensatz zu einigen Zuständen löst sich Vergiftung nicht von selbst oder durch Münzwürfe auf – sie besteht fort, bis das Pokemon geheilt oder kampfunfähig wird.
Vergiftung kann mit anderen Spezialzuständen koexistieren, stapelt sich aber nicht mit zusätzlichen Gift-Effekten. Das bedeutet, ein Pokemon verliert nur 10 KP pro Zug, egal wie oft es vergiftet wird. Allerdings können Karten wie Muk einen vergifteten Gegner ausnutzen und zusätzliche +50 Schaden verursachen.
Welche Karten können Vergiftung zufügen?
- Weezing
- Grimer
- Nidoking
- Tentacruel
- Venomoth
Im Genetic Apex-Set können fünf Karten Vergiftung zufügen: Weezing, Grimer, Nidoking, Tentacruel und Venomoth. Grimer sticht als Basis-Pokemon hervor, das Vergiftung mit nur einer Energie anwendet. Weezing ist ebenfalls effektiv und nutzt seine Fähigkeit Gasleck, um zu vergiften, ohne Energie zu verbrauchen, aber nur, wenn es im Aktiven Slot ist.
Möchtest du ein Gift-Deck ausprobieren? Erkunde die Leihdecks von Pokemon TCG Pocket. Kogas Leihdeck, das Karten wie Grimer und Arbok enthält, ist eine solide Wahl zum Einstieg.
Wie kann man Vergiftung heilen?

Es gibt drei Möglichkeiten, den Vergiftungszustand zu behandeln:
- Entwicklung: Die Entwicklung eines vergifteten Pokemon beseitigt seinen Vergiftungsstatus.
- Rückzug: Das Verschieben des vergifteten Pokemon auf die Bank stoppt den KP-Verlust.
- Itemkarten: Karten wie Trank können Vergiftung abmildern, indem sie KP wiederherstellen, obwohl sie den Zustand nicht entfernen, sondern nur das Überleben des Pokemon verlängern.
Was ist das beste Gift-Deck?

Während Gift-Decks im Pokemon TCG Pocket-Metaspiel nicht dominant sind, zeichnet sich eine starke Aufstellung durch Grimer, Arbok und Muk aus. Die Taktik besteht darin, Gegner schnell mit Grimer zu vergiften, sie mit Arbok in die Falle zu locken und Muk einzusetzen, um bis zu 120 Schaden gegen vergiftete Gegner zu verursachen.
Die folgende Tabelle zeigt im Detail, wie man ein wettbewerbsfähiges Deck um diese Synergien herum aufbaut.
Gift-Deck Aufschlüsselung
Karte
Anzahl
Effekt
Grimer
x2
Fügt Vergiftung zu
Ekans
x2
Entwickelt sich zu Arbok
Arbok
x2
Fängt das aktive Pokemon des Gegners
Muk
x2
Fügt vergifteten Gegnern 120 Schaden zu
Koffing
x2
Entwickelt sich zu Weezing
Weezing
x2
Fügt Vergiftung via Fähigkeit zu
Koga
x2
Bringt ein aktives Weezing oder Muk zurück auf deine Hand
Pokeball
x2
Zieht ein Basis-Pokemon
Professor-Forschung
x2
Zieht zwei Karten
Sabrina
x1
Zwingt das aktive Pokemon des Gegners zum Rückzug
X-Tempo
x1
Reduziert Rückzugskosten
Für eine Backup-Strategie kannst du in Erwägung ziehen, Jigglypuff (PA) und Wigglytuff ex einem Gift-Deck hinzuzufügen. Alternativ bietet die Nidoking-Entwicklungsreihe (Nidoran, Nidorino, Nidoking) einen langsameren, aber hochschadenden Gift-Deck-Build.