Bei DG haben wir schon immer eine Schwäche für RedMagic-Geräte gehabt. Daher fühlte es sich wie ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an, ihr neuestes preisgünstiges Powerhouse – das RedMagic 10 Air – in die Hände zu bekommen. Als erschwinglichere Alternative zu den Flaggschiff-Modellen von RedMagic zielt dieses Gerät darauf ab, erstklassige Gaming-Leistung zu bieten, ohne dabei das Portemonnaie zu leeren.
Erste Eindrücke
Nach meiner bisherigen Erfahrung mit dem RedMagic 8 Pro fiel mir zuerst das ausgereiftere Design des 10 Air auf. Die auffällige, von Comicheften inspirierte Verpackung und das Sci-Fi-Design sind verschwunden und wurden durch elegante Schwarz-Silber-Töne mit dezenter Markierung ersetzt. Zugegebenermaßen vermisse ich diese mutigen Designentscheidungen ein wenig, aber es hat etwas Befreiendes, nicht der ganzen Bürowelt zu signalisieren: "Ich spiele heimlich Downwell während Besprechungen."
Die Einrichtung war erfrischend einfach – ein schneller USB-C-Transfer brachte alle meine Apps (einschließlich Nischen-Apps wie Pojav) in Windeseile zum Laufen. Das Telefon erinnerte sich tatsächlich an mehr Einstellungen als ich selbst!
Unter der Haube
Lassen Sie sich nicht vom "Budget"-Label täuschen – dieses Telefon bietet ernstzunehmende Leistung. Das 6,8-Zoll-AMOLED-Display läuft mit butterweichen 120Hz, während der Snapdragon-8-Gen-3-Prozessor alles, was wir ihm zumuteten, mühelos bewältigte. Unser Testgerät war mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet – Spezifikationen, die die meisten PCs neidisch machen würden.
RedMagics innovatives passives Kühlsystem verdient besondere Erwähnung. Durch die Verwendung von Phasenwechsel-Metallegierungen, die beim Schmelzen Wärme absorbieren, blieben die Temperaturen selbst während langer Gaming-Sessions überraschend gut handhabbar. Der massive 6.000-mAh-Akku lieferte konsequent 3–4 Stunden intensives Gameplay, bevor er neu aufgeladen werden musste.
Gaming-Funktionen im Fokus
Das Game Center (das wir versteckt in den Einstellungen fanden) erwies sich als Schweizer Taschenmesser für Mobile-Gamer. Neben der reinen Spiele-Sammlung bietet es fein abgestimmte Leistungsoptimierungen, integrierte Bildschirmaufnahmen und sogar Hilfsmittel wie Entfernungsrechner. Die Liebe zum Detail zeigt sich – das ist keine oberflächliche "Gamer-Ästhetik", sondern durchdachtes Software-Design. Na ja, bis auf den optionalen Anime-Assistenten vielleicht, der einen mit "Commander" anspricht – auch wenn wir zugeben müssen, dass er mit der Zeit an uns wuchs.
Die echte Überraschung kam vom Kamera-System. Für ein Gaming-fokussiertes Gerät übertraf der 50-MP-Hauptsensor und die Makro-Fähigkeiten die Erwartungen. Zwar ist es kein Pixel- oder iPhone-Konkurrent, aber es ist mehr als fähig, großartige Aufnahmen einzufangen, wenn man nicht gerade damit beschäftigt ist, Noobs zu besiegen.
Luft nach oben
Obwohl insgesamt beeindruckend, ist das 10 Air nicht perfekt. Das benutzerdefinierte Android-Design erfordert etwas Eingewöhnung, und der Zwang, den vorinstallierten Browser zu nutzen, fühlte sich zunächst unnötig restriktiv an. Mit 205 g ist es auch nicht das leichteste Telefon – wenn man allerdings die Spezifikationen bedenkt, trägt es sein Gewicht gut.
Unser Testgerät kam mit einem zwei-poligen Ladegerät, sodass wir uns über die Verfügbarkeit eines UK-Steckers unsicher waren – potenzielle Käufer sollten dies vielleicht vorher überprüfen.
Fazit
Während sich das RedMagic 8 Pro wie ein Gaming-Experiment anfühlte, das gelegentlich auch als Telefon funktionierte, trifft das 10 Air eine fantastische Balance. Es bietet kompromisslose Gaming-Leistung und ist dennoch ausgereift genug für den täglichen Gebrauch. Nubias Wachstum zeigt sich in jeder durchdachten Designentscheidung und praktischen Funktion.
Für Gamer, die ernsthafte Leistung ohne die "Schaut-her"-Gamer-Ästhetik (und ohne Flaggschiff-Preisschild) wollen, bietet das RedMagic 10 Air ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis.