Capcom schließt sich mit Japans traditionellem Bunraku-Theater zusammen, um die Veröffentlichung des Spiels „Path of God: Kunitugami“ zu feiern!
Um die Veröffentlichung des neuen japanischen Folklore-Action-Strategiespiels „Kunitsu-Gami: Path of the Goddess“ am 19. Juli zu feiern, hat Capcom speziell eine traditionelle japanische Bunraku-Theateraufführung produziert, die das japanische Kulturerbe präsentiert und ein zutiefst von der japanischen Kultur inspiriertes Spiel für Spieler auf der ganzen Welt.
Capcom unterstreicht den kulturellen Charme von „Kuni Tugami“ in Form eines traditionellen Dramas
Das Bunraku Theater interpretiert die Prequel-Geschichte des Spiels und zeigt das kulturelle Erbe des Spiels
Diese Aufführung wird vom Osaka National Bunraku Theatre präsentiert (dieses Jahr fällt mit seinem 40-jährigen Jubiläum zusammen). Bunraku ist eine traditionelle Form des Puppentheaters, bei dem große Puppen unter der Begleitung eines Shamisen Geschichten aufführen. Für diese Aufführung wurden eigens Puppen hergestellt, die „Soh“ und „Girl“, die Protagonisten von „God's Path: Kunitugami“, darstellen. Sie wurden von Bunraku-Meister Kirizuke Kanjuro manipuliert, um eine Aufführung namens „God's Ritual: Girl's“ aufzuführen ist eine Hommage an ein Spiel, das tief in der japanischen Folklore verwurzelt ist.„Bunraku Art wurde in Osaka geboren und Capcom war schon immer stark in diesem Land engagiert“, sagte Kanjuro. „Ich habe das starke Gefühl, dass es wichtig ist, unsere Bemühungen von Osaka aus auf die ganze Welt auszuweiten.“
Das National Bunraku Theatre führt das Prequel zu „Kuni Tugami“ aufDiese Bunraku-Aufführung ist eigentlich ein Prequel zur Spielgeschichte. Capcom beschreibt es als eine „neue Art von Bunraku“, die „Tradition mit neuer Technologie verbindet“, und der Hintergrund der Aufführung verwendet CG-Bilder aus dem Spiel.
„Kuni Tugami“ ist stark von Bunraku beeinflusst
Produzent Yasiroku Nozoe gab kürzlich in einem Interview mit Xbox bekannt, dass Game Director Shuichi Kawada seine Leidenschaft für Bunraku geteilt hat, als er Path of God: Kuni Tugami konzipierte.
„Kawada ist ein großer Bunraku-Fan und sein Enthusiasmus veranlasste uns, die Show gemeinsam anzusehen. Wir waren alle zutiefst bewegt und erkannten, wie diese faszinierende Kunstform den Test der Zeit bestanden hat“, teilte Nozoe mit. „Das hat uns dazu inspiriert, das National Bunraku Theater zu kontaktieren.“
Der Hintergrund der Geschichte von „God's Path: Kunitugami“ spielt auf dem alten Berg Gafu. Dieser Berg war einst von der Natur geschützt, aber jetzt ist er von einer dunklen Substanz namens „schmutzige“ Korrosion bedeckt. Die Spieler müssen tagsüber das Dorf reinigen und nachts die verehrte Jungfrau beschützen, indem sie die Kraft der im Land verbliebenen heiligen Masken nutzen, um den Frieden wiederherzustellen.
Das Spiel wird am 19. Juli offiziell auf PC-, PlayStation- und Xbox-Plattformen veröffentlicht. Xbox Game Pass-Abonnenten können es bei Veröffentlichung kostenlos spielen. Kostenlose Testversionen sind auf allen Plattformen verfügbar.