Thermitis: Ihr Schlüssel zu Fortnite Kapitel 6, Staffel 2 Gewölbe
Fortnite Kapitel 6, Staffel 2: Lawless stellt Gewölbe vor, aber der Zugriff auf sie ist eine bedeutende Herausforderung. Glücklicherweise hat Epic Games das perfekte Werkzeug für angehende Überfallkünstler dargestellt: Thermit. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Thermite effektiv lokalisiert und nutzt.
Thermit erwerben
Das Finden von Thermiten ist relativ einfach. Es ist als Standardfloorbeute in Truhen erhältlich und kann mit Bars auf schwarzen Märkten und Verbundautomaten (in Crime City, Seaport City, Lonewolf Lair und maskierten Wiesen) gekauft werden. Sie können es auch in Go -Taschen finden.
Strategische Bereitstellung: Mehr als nur Gewölbe Cracking
Während die Hauptfunktion von Thermite die Verbreitung von Vault ist, erstreckt sich sein Nutzen darüber hinaus. Einfach ausrüsten Thermite fügt es Ihrem Inventar hinzu. Berücksichtigen Sie jedoch seine Doppelfunktionalität, bevor Sie sie in Ihren Loadout integrieren.
Gewölbestände: ein kalkulierter Ansatz
Um einen Gewölbe zu öffnen, legen Sie den Thermit an seinen Eingang und warten Sie auf seine Detonation. Dieser Prozess erfordert Zeit, sodass die Schwachstellen des Gewölbe den Prozess beschleunigen. Denken Sie daran, dass andere Spieler um die gleiche Beute wetteifern und also das Situationsbewusstsein bewahren.
Offensive Nutzen: ein Überraschungsangriff
Thermite kann auch als Projektil geworfen werden. Es verfügt über eine kurze Sicherung, bevor Sie explodieren und ein feuriges Flut entfesseln, das den Gegnern in der Nähe Schäden verursacht. Obwohl es nicht der mächtigste Sprengstoff ist, ist es ein wertvolles Kapital im Kampf gegen den Quartal.
Abschluss
In diesem Leitfaden wird festgelegt, wie Thermite in Fortnite Kapitel 6, Staffel 2, Staffel 2, erhalten und verwendet werden. Die Beherrschung seiner Verwendung erhöht Ihre Erfolgschancen bei Gewölbeschreien erheblich und bietet einen taktischen Vorteil im Kampf.
Fortnite ist auf verschiedenen Plattformen erhältlich, einschließlich Meta Quest 2 und 3.