Heim Nachricht Historische Authentizität treibt die Vielfalt in 'Kingdom Come: Deliverance 2' an.

Historische Authentizität treibt die Vielfalt in 'Kingdom Come: Deliverance 2' an.

by George Feb 26,2025

Kingdom Come: Deliverance 2's Diverse Setting Reflects Historical Accuracy

Die Warhorse Studios befassen sich mit der Kontroverse um das Königreich: Befreiung 2 (KCD2), wodurch sein Engagement für die historische Genauigkeit klärt und Vorwürfe wegen erzwungener Inklusivität abgewiesen werden. Die Entwickler drücken frustriert über die negative Online -Reaktion aus.

Fokus auf Spielentwicklung, nicht auf externer Druck

Kingdom Come: Deliverance 2's Historical Accuracy

In einem kürzlich durchgeführten PC-Spielerinterview (3. Februar 2025) hob der PR-Manager von KCD2, Tobias Stolz-Zwilling, das Hauptziel des Teams hervor: Erstellung eines ansprechenden Videospiels. Er betonte, dass das Team durchweg unterschiedliche Kritikpunkte ausgesetzt ist und sich seiner kreativen Vision weiterhin weiterentwickelt. Dies folgt der Kritik aus einigen Quartalen, die die zunehmende Vielfalt des Spiels als "aufgewacht" bezeichneten.

Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte dieses Gefühl und schlug vor, dass extreme Gesichtspunkte die Absichten der Entwickler häufig außer Acht lassen.

KCD2s vielfältiger Umfeld: Ein Spiegelbild des historischen Kuttenbergs

Kingdom Come: Deliverance 2's Historically Accurate Setting

Das Spiel des Spiels in Kuttenberg, dem historischen Finanzzentrum von Bohemia, fördert von Natur aus die Vielfalt. Bittner erklärte, dass die Rolle der Stadt als königliche Münze Einzelpersonen mit unterschiedlichem ethnischen und kulturellen Hintergrund, einschließlich Italienern, deutscher Sprechern und einer jüdischen Gemeinde, anzogen. Er betonte, wie wichtig es ist, nicht nur das Vorhandensein dieser Gruppen, sondern auch ihre einzigartigen Perspektiven in der Erzählung des Spiels darzustellen.

Stolz-Zwilling bestätigte, dass der Inhalt des Spiels organisch entwickelt wurde, angetrieben von historischer Forschung und Feedback der Gemeinschaft, ohne externen Druck von Verlage Plaion oder Embracer. Alle enthaltenen Elemente wurden strengen Fakten überprüft.

Vorbestellungen bleiben trotz Kontroversen stark

Auf Gerüchte über Rückerstattungsanfragen und mutmaßliche Verbote in bestimmten Regionen aufgrund einer LGBTQ+ -Darstellung erklärte der KCD2 -Schriftsteller Daniel Vávra (über Twitter/x), dass die Verkäufe und die Rückgaberaten unberührt bleiben. Er führte vorübergehende Ranglisten mit niedrigeren Steam -Charts auf gleichzeitige Verkaufsförderungen für andere beliebte Titel zurück. Vávra stellte außerdem klar, dass der LGBTQ+ -Präfgang des Spiels im Kontext eines Rollenspielspiels dargestellt wird, in dem die Spieleragentur und die Folgen ihrer Entscheidungen im Spiel im Spiel betont werden.

Kingdom Come: Deliverance 2 ist ab sofort in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unserem engagierten Königreich Come: Befreiung 2 Seite.