Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, seit Grand Theft Auto V Gamer weltweit in seinen Bann zog, während die Vorfreude auf GTA VI stetig wächst – allerdings könnte die Konsolen-Veröffentlichung erst 2026 erfolgen. PC-Spieler müssen sich möglicherweise auf eine noch längere Wartezeit einstellen. Diese Lücke weckt die Frage: Wie sieht die Zukunft des Crime-Action-Genres aus?
Mit OMERTA betritt ein kommendes Web3-Crime-Action-RPG die Bühne, das diese Kluft überbrücken will. Inspiriert von Klassikern wie Grand Theft Auto, Mafia und Saints Row kombiniert OMERTA klassisches Action-Adventure mit komplexem Aufbau eines Unterwelt-Imperiums und haucht dem Open-World-Mafia-Erlebnis neues Leben ein. Verankert in der rauen Realität von Verbrechersyndikaten wie der italienischen Mafia und mexikanischen Kartellen bietet es eine mutige, immersive Darstellung des organisierten Verbrechens.
OMERTA Offline: Bahnbrechendes Crime-Action-Gameplay
Was unterscheidet OMERTA von anderen Open-World-Crime-Titeln wie GTA oder Saints Row? Seine einzigartigen Spielmechaniken und fesselnde Erzählung. Angesiedelt in der fiktiven Stadt Brookton, die von fünf mächtigen Kartellen beherrscht wird – OMERTA, Full Metal, Menagerie, Coven und Silk Route – beginnt man als einfacher Handlanger und arbeitet sich die Verbrecherhierarchie hinauf.
Im Einzelspielermodus erwarten dynamische Missionen, von brutalen Schießereien über gewagte Raubzüge bis hin zu Firmenübernahmen. Jedes Kartell besticht durch eigene Merkmale, von Drogenschmuggel bis zu mystischen Ritualen, was dem Aufstieg Tiefe und Vielfalt verleiht. Brooktons urbane Weiten dienen als Spielwiese, gefüllt mit Missionen und Aktivitäten.
Belohnungen wie Waffen, Drogen oder seltene mystische Artefakte warten auf die Spieler, während sie ihre Vorherrschaft festigen. Taktiker können sogar individuelle Waffen herstellen. Diese Belohnungen lassen sich in den Online-Modus übertragen, wo das Abenteuer erst richtig beginnt.
OMERTA Online: Ein dynamisches Open-World-Crime-Abenteuer
Während die Einzelspieler-Kampagne von OMERTA stundenlangen Spielspaß bietet, glänzt OMERTA Online besonders. Spieler tauchen in eine nahtlose Online-Welt ein, bevölkert mit PvP- und PvE-Aktivitäten. Von Hochgeschwindigkeits-Straßenrennen bis zu Underground-Fightclubs sind die Action-Möglichkeiten grenzenlos.
OMERTA Online sprengt Konventionen mit ungewöhnlichen Spielmechaniken. Schon mal okkulte Rituale genutzt, um Fähigkeiten freizuschalten – oder sie zu verlieren? Oder experimentelle Drogen für das Silk-Route-Kartell getestet, um Extra-Geld zu verdienen? Die Vielfalt ist beispiellos: Man kann allein agieren oder mit Freunden Brooktons Unterwelt beherrschen.
Charaktercustomization und Gang-Formierung sind zentral in OMERTA Online. Spieler können Unternehmen übernehmen, passives Einkommen generieren und das gefürchtetste Kartell anführen. Einzigartige Mechaniken wie Sabotage rivalisierender Betriebe, Kopfgeldjagd, Kartellkriege und verdeckte Stealth-Missionen setzen OMERTA von typischen Open-World-Spielen ab.
Brookton entwickelt sich wie eine lebendige Metropole und spiegelt die Dynamik moderner Städte wider.
Unternehmensbesitz und Echtgeld-Einnahmen in OMERTA
Stellen Sie sich vor, Sie verwandeln Ihr ingame Verbrecher-Imperium in echte Profite – ähnlich wie in GTA Online. OMERTA macht dies durch Blockchain-Technologie und NFTs möglich, indem Spieler ingame-Assets besitzen und passives Einkommen verdienen können.
Die Spielwirtschaft dreht sich um den OMERTA-Token (Ticker noch nicht vergeben), der für Transaktionen, Investitionen und Käufe genutzt wird. Beispielsweise wird ein seltener Artefaktfund aus dem Offline-Modus online zum NFT, das einzigartigen Besitz repräsentiert. Diese NFTs können im Spielmarktplatz oder auf unterstützten Plattformen gegen echtes Geld verkauft werden.
Spieler können auch NFTs erwerben, die ingame-Businesses wie Casinos, Autohäuser oder Drogenküchen darstellen. Jede Interaktion anderer Spieler mit Ihrem Unternehmen bringt Ihnen handelbare OMERTA-Token ein. Diese NFTs verkörpern exklusive Assets – Waffen, seltene Tech oder Kartell-spezifische Belohnungen – mit realem Marktwert.
Für Einblicke in NFT-Gaming und seine Auswirkungen lesen Sie den Artikel What Are NFT Games.
Warum OMERTA das Crime-Action-Genre revolutionieren könnte
Da Grand Theft Auto VI noch in weiter Ferne liegt, könnte OMERTA Open-World-Crime-Fans zufriedenstellen. Es baut auf den Mechanismen von GTA und Mafia auf, führt aber neue Elemente wie okkulte Rituale, Plünderungen, Kopfgeldjagd und Kartellfehden ein. Blockchain-basierter Unternehmensbesitz und Echtgeld-Verdienstmöglichkeiten geben Spielern noch mehr Macht, von ihren Erfolgen zu profitieren.
Ob Sie allein oder im Multiplayer-Chaos glänzen – OMERTA bietet für jeden ein vielseitiges Erlebnis.
Jetzt am OMERTA-Airdrop teilnehmen und kostenlose Token sichern
Begeistert von OMERTA? Melden Sie sich jetzt für den kommenden Airdrop an und erhalten Sie kostenlose OMERTA-Token noch vor dem Spielstart.
Die Teilnahme ist einfach: Besuchen Sie omertagame.com, registrieren Sie sich und erfüllen Sie Social-Media-„Missionen“, um sich zu qualifizieren. Dazu gehören das Folgen von OMERTA auf Plattformen wie X, YouTube, Medium, Instagram, Telegram, Reddit und Discord. Jede Mission bringt XP, was Ihre Token-Zuteilung erhöht.
Hinweis: Die ersten 10.000 Teilnehmer, die alle Missionen abschließen, erhalten verbesserte Token-Belohnungen – also schnell sein!