Heim Nachricht Omori bricht Switch- und physische PS4-Veröffentlichung in Europa ab

Omori bricht Switch- und physische PS4-Veröffentlichung in Europa ab

by Sadie Jan 18,2025

Omori Cancels Switch and PS4 Physical Release in EuropeMeridiem Games, Omoris europäischer Herausgeber, hat die Absage der physischen Veröffentlichung des Spiels für Switch und PS4 in Europa angekündigt. Als Grund werden technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der mehrsprachigen europäischen Lokalisierung genannt. Diese Nachricht hat verständlicherweise viele Fans enttäuscht.

Omoris europäische physische Veröffentlichungsstornierung

Eine Reihe von Verschiebungen

Die Absage, die über einen Twitter-Beitrag (X) bekannt gegeben wurde, folgt auf eine Reihe von Verzögerungen. Die ersten Einträge zeigten eine Veröffentlichung im März 2023, die später auf Dezember 2023, dann auf März 2024 und schließlich auf Januar 2025 verschoben wurde. Vorbestellungen wurden daraufhin von Einzelhändlern wie Amazon storniert. Meridiem Games lehnte es ab, über die ursprüngliche Ankündigung hinaus weitere Details zu den spezifischen Lokalisierungsherausforderungen bereitzustellen.

Dies ist ein erheblicher Rückschlag für europäische Fans, da es eine offizielle Veröffentlichung auf Spanisch und anderen europäischen Sprachen verhindert. Während digitale Versionen weiterhin zugänglich sind, ist die Möglichkeit, eine physische Kopie in Europa zu erwerben, nun verloren. Europäische Spieler, die eine physische Kopie besitzen möchten, müssen eine US-Version importieren.

Omori Cancels Switch and PS4 Physical Release in EuropeOmori ist ein von der Kritik gefeiertes Rollenspiel, in dessen Mittelpunkt Sunny steht, ein kleiner Junge, der mit den Folgen einer traumatischen Erfahrung zu kämpfen hat. Das Gameplay verbindet nahtlos die reale Welt mit Sunnys Traumwelt, in der er die Rolle des Omori annimmt. Das Spiel wurde ursprünglich im Dezember 2020 auf dem PC veröffentlicht und 2022 auf Switch, PS4 und Xbox ausgeweitet. Die Xbox-Version wurde jedoch später aufgrund eines Problems mit Merchandise-Artikeln, die der Entwickler OMOCAT einige Jahre zuvor verkauft hatte, entfernt.