Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Eine Live-Action -Power Rangers -Serie ist Berichten zufolge für Disney+in Arbeit. Laut The Wrap sind das talentierte Duo hinter Percy Jackson und die Olympier , Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, in Zusammenarbeit mit dem TV des 20. Jahrhunderts Diskussion, dieses neue Projekt als Schriftsteller, Showrunner und Produzenten zu leiten. Hasbro, der derzeitige Eigentümer der Marke Power Rangers, zielt darauf ab, die Serie für eine neue Generation zu beleben und gleichzeitig die Loyalität bestehender Fans intakt zu halten.
Das Original The Mighty Morphin 'Power Rangers TV -Show, die erstmals in den 90er Jahren ausgestrahlt wurde, wurde zu einem kulturellen Phänomen, das weltweit Kinder mit seinen Teenager -Helden und ihren kolossalen Mechs faszinierte. Diese Mechs könnten sich vereinen, um eine noch leistungsstärkere Einheit zu bilden und die Fantasie einer Generation zu befeuern.
Im Jahr 2018 erwarb Hasbro das Power Rangers -Franchise von Saban Properties für erstaunliche 522 Millionen US -Dollar. Zum Zeitpunkt der Akquisition betonte Brian Goldner, Vorsitzender und CEO von Hasbro, das "enorme Aufwärtspotenzial" der Marke und drückte die Begeisterung für die Erweiterung von Power Rangers auf verschiedenen Plattformen aus, darunter Spielzeug, Spiele, Verbraucherprodukte, digitale Spiele und Unterhaltung weltweit.
Diese Akquisition folgte dem erfolglosen Neustart von Film 2017, der eine dunklere, reifere Sicht auf das Franchise -Unternehmen versuchte. Trotz seines Ziels, eine Reihe von Fortsetzungen zu starten, führten die schlechten Kassenergebnisse des Films zur Absage weiterer Pläne, was Saban dazu veranlasste, die Rechte an Hasbro kurz darauf zu verkaufen.
Hasbro hat aktiv andere bemerkenswerte Projekte entwickelt, darunter eine Live-Action -Dungeons & Dragons -Serie mit dem Titel The Forgotten Realms at Netflix, eine animierte Magie: The Gathering -Serie auch bei Netflix, und ein filmisches Universum, das auf Magic: The Gathering basiert. Diese Bemühungen zeigen Hasbros Engagement für die Erweiterung ihrer geliebten Franchise -Unternehmen auf mehreren Medienplattformen.