
Sleepy Stork ist ab heute offiziell auf Android-Geräten gelandet. Entwickelt vom Independent-Entwickler Tim Kretz (unter dem Label Moonstripes), folgt dieses charmante Physik-Puzzle-Spiel den vorherigen Titeln des Studios wie Window Wiggle, Butterfly Surprise, Dots and Bubbles und Human Flag.
Träume mit dem Sleepy Stork
Spieler steuern einen Storch, der während des Zugvogelflugs unerwartet im Flug einschläft. Dein Ziel ist einfach: Führe den bewusstlosen Vogel sicher zu seinem Bett über mehr als 100 progressively herausfordernde Level.
Jede Stufe führt neue physikbasierte Hindernisse ein, die kreative Problemlösung erfordern. Du wirst auf Objekte tippen, Barrieren entfernen und die Umgebung manipulieren, um den schlafenden Vogel zu seinem Ziel zu hüpfen oder zu schieben.
Das Spiel steigert den Schwierigkeitsgrad nach den ersten Levels und führt verschiedene Fliesenformen und -größen als Hindernisse ein. Was Sleepy Stork wirklich auszeichnet, ist sein Traumdeutungs-Mechanismus – das erfolgreiche Abschließen jedes Levels schaltet einen einzigartigen Traum mit symbolischer Bedeutung für den Storch frei.
Physikbasierte Komödie
Das Spiel glänzt durch physical Comedy – es wird nie langweilig, dem bewusstlosen Storch zuzusehen, wie er als Ragdoll über den Bildschirm fliegt, wenn er von Plattformen geschleudert wird. Während du deinen schlaffen Vogel durch zunehmend komplexe Rätsel führst, lernst du auch amüsante Traumdeutungen (wusstest du, dass Träume von Toiletten emotionale Entlastung bedeuten?).
Sleepy Stork bietet eine perfekte Mischung aus unbeschwertem Humor und kreativem Rätsellösen. Das kostenlose Spiel ist jetzt im Google Play Store erhältlich.
Für mehr Mobile-Gaming-Nachrichten, siehe unsere Berichterstattung über die kommende Remastered-Version des klassischen Adventure-Spiels Broken Sword: Shadow of the Templars.