Zusammenfassung
- Nvidia hat neue Filmmaterialien von Doom: The Dark Ages veröffentlicht.
- Der 12-Sekunden-Teaser zeigt die vielfältigen Umgebungen des Spiels und bietet den legendären Doom-Slayer.
- Doom: Das dunkle Zeitalter ist für die Freigabe in der Xbox -Serie X/S, PS5 und PC im Jahr 2025 vorgesehen.
Spannende Nachrichten für Fans des legendären FPS -Franchise: Nvidia hat neue Filmmaterialien von Doom: The Dark Ages als Teil ihrer neuesten Hardware- und Software -Showcase vorgestellt. Dieser mit Spannung erwartete Titel, der im Jahr 2025 starten soll, wird mit der DLSS 4 -Technologie von Nvidia verbessert und verspricht ein visuell atemberaubendes Erlebnis. Das neu veröffentlichte Filmmaterial bietet einen verlockenden Einblick in die Welt des Schicksals: The Dark Ages.
Doom: The Dark Ages, das Erbe der erfolgreichen Doom -Neustartserie von ID Software, die mit der Veröffentlichung von Doom 2016 begann, hat das Erbe der erfolgreichen Doom -Neustartserie von ID Software erstmals angekündigt. Das ursprüngliche Spiel revitalisierte das Genre "Boomer Shooter" und lieferte eine brutale und immersive Welt mit erhöhter Kampfintensität. Doom: Das Dunkle Agen zielt darauf ab, auf dieser Fundament aufzubauen, die visuelle Qualität seiner vielfältigen Landschaften zu verbessern und den charakteristischen Kampf des Franchise -Unternehmens aufrechtzuerhalten.
Das jüngste Raytracing-Showcase von NVIDIA enthielt einen 12-Sekunden-Clip aus Doom: The Dark Ages, der die unterschiedlichen Einstellungen des Spiels hervorhebt-von opulenten Korridoren bis hin zu kargen Kratern. Der Teaser verfügt auch über ein kurzes Erscheinungsbild des legendären Doom -Slayers, der mit einem neuen Schild ausgestattet ist. Laut dem Blog -Beitrag von NVIDIA, Doom: The Dark Ages, wird die neueste Idtech -Engine nutzen und die Ray -Rekonstruktion auf den neuen PCs und Laptops der RTX 50 -Serie integrieren, um ein visuell spektakuläres Erlebnis zu gewährleisten.
Neues Doom: Das von Nvidia geteilte Filmmaterial des dunklen Zeitalters, das geteilt wird
Das Showcase hat auch andere bevorstehende Titel inszeniert, darunter CD Projekt Reds nächste Witcher -Fortsetzung und Indiana Jones und The Great Circle von MachineGames. Letzteres hat Anerkennung für seinen Kampf, seine Erkundung und seine Sprachausgabe erhalten, wobei sich die visuelle Treue sowohl auf PC als auch auf Konsolen hervorhebt. Diese Veranstaltung geht dem Start der GEForce RTX 50 -Serie von NVIDIA vor, die die Standards für visuelle Qualität und Leistung beim Spielen weiter erhöhen wird.
Während ein genaues Erscheinungsdatum für Doom: The Dark Ages nicht bekannt gegeben wird, wird das Spiel im Jahr 2025 in der Xbox-Serie X/S, PS5 und PC einsetzt. Im Laufe des Jahres können die Fans mehr Details über die Erzählung des Spiels, die feindliche Vielfalt und seine bekannten, blutdakedierten Kampfmechaniken vorhersehen.