PC -Port von Final Fantasy VII Rebirth detailliert: 4K, 120 fps und mehr
Ein neuer Trailer zeigt die beeindruckenden Funktionen der PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth und startet am 23. Januar 2025. Zunächst ein exklusiver PS5-Titel, der mit Spannung erwartete Titel ist endlich auf dem Weg zum PC und verleiht einer Reihe von Verbesserungen.
Zu den wichtigsten Highlights gehören die Unterstützung für eine Auflösung von bis zu 4K und eine reibungslose Rate von 120 fps. Die visuelle Treue erhält einen Schub mit "verbesserter Beleuchtung" und "verbessertes Visuals", obwohl bestimmte Details vorerst unter Verschluss bleiben. Spieler können ihre Erfahrungen mit drei grafischen Voreinstellungen (niedrig, mittel, hoch) und einer einstellbaren NPC-Anzahl feinstimmen, um die Leistung basierend auf ihrer Hardware zu optimieren.
Der PC -Anschluss richtet sich an verschiedene Eingabepräferenzen und bietet sowohl Maus- als auch Tastaturunterstützung und Kompatibilität mit dem PS5 -DualSense -Controller und nutzt das haptische Feedback und adaptive Trigger. NVIDIA DLSS ist bestätigt und verspricht eine verbesserte Leistung, aber insbesondere wird die AMD -FSR -Unterstützung nicht erwähnt, die möglicherweise Spieler mit AMD -Grafikkarten beeinflusst.
Final Fantasy VII Rebirth PC Feature Breakdown:
- Auflösung & Framerate: bis zu 4K -Auflösung und 120 fps
- Visuelle Verbesserungen: Verbesserte Beleuchtung und verbesserte Bilder
- Grafische Voreinstellungen: hoch, mittel, niedrig, mit einstellbarer NPC -Anzahl
- Eingabe: Maus und Tastatur, PS5 -Unterstützung für DualSense -Controller (mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern)
- Upscaling: Nvidia DLSS -Unterstützung
Während die Verkaufszahlen der PS5 -Version für Square Enix nicht bahnbrechend waren, schlägt der robuste Feature -Satz des PC -Anschlusses einen starken Erfolg auf diese Plattform vor. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich diese Strategie auszahlt. Das Warten ist fast vorbei für PC -Spieler, die dieses von der Kritik gefeierte RPG erleben möchten.