Kingdom Come: Deliverance 2 hat seit seiner Veröffentlichung neue Benchmarks für gleichzeitige Spielerzahlen auf Steam Daily festgelegt. Tauchen Sie ein, um mehr über den bemerkenswerten Erfolg des Spiels und die Zukunft zu erfahren.
Kingdom Come: Befreiungswochenende von Deliverance 2's Sterner Eröffnungswochenende
Über 250.000 gleichzeitige Dampfspieler und steigen
Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) hat sich am 9. Februar 2025 auf neue Höhen übertrifft. KCD2s Kreativdirektor Daniel Vávra, Daniel Vávra, teilte Twitter (X), dass das Spiel einen Höhepunkt von 256.206 gleichzeitigen Spielern erreichte. Seit seiner Einführung hat KCD2 vom 4. bis 9. Februar jeden Tag seine eigenen Rekorde für gleichzeitige Spieler gebrochen.
- 4. Februar: 159.351 gleichzeitige Steam -Spieler
- 5. Februar: 176.285 gleichzeitige Steam -Spieler
- 6. Februar: 185.582 gleichzeitige Dampfspieler
- 7. Februar: 190.194 gleichzeitige Dampfspieler
- 8. Februar: 233.586 gleichzeitige Steam -Spieler
- 9. Februar: 256.206 gleichzeitige Dampfspieler
Berichten zufolge hat das Spiel allein bei Steam ungefähr 890.000 Umsätze erzielt. Derzeit ist KCD2 das zweite Top-Selling-Spiel auf Steam, der nur hinter dem Counter-Strike 2 zurückblickt, und ist das fünftste Spiel nach CS2, Dota 2, Marvel Rivals und Banane.
KCD2 verkaufte an seinem Starttag 1 Million Exemplare, und mit den aktuellen Umsatzschätzungen ist es auf dem richtigen Weg, 2 Millionen verkaufte Exemplare zu erreichen.
Königreich kommen: Befreiung 2's akribische Liebe zum Detail
Der Erfolg von KCD2s Eröffnungswochenende kann auf die Einweihung von Warhorse Studios für die kleinsten Details zurückgeführt werden, wodurch das Eintauchen und die Genuss des Spiels verbessert werden. KCD2 baut auf dem Ruf der Serie für Realismus-wie das Verderben von Lebensmitteln, die Notwendigkeit, Kleidung und Rüstung zu reinigen, und die Schärfe der Schwertschärfe aufzubauen, um neue Elemente in eine mittelalterliche Umgebung aus dem 15. Jahrhundert zu vertiefen.
KCD2 Senior Game Designer Ondřej Bittner hat einen neuen Stealth -Mechaniker für GamesRadar hervorgehoben. Er erklärte, dass die Spieler, wenn sie Schmutz und Schmutz sammeln, ein Debuff im Zusammenhang mit Körpergeruch erwerben können, was einen nachweisbaren Bereich um sie herum schafft. Bittner erklärte: "Wenn Sie das Debuff bekommen, das, wissen Sie, Ihr Körpergeruch, Sie riechen.
Das Spiel verfügt auch über einen neuen Waffentyp, die "Handgonnes", die frühe Schusswaffen der Ära sind. Bittner diskutierte in einem Interview mit PC Gamer ihre herausfordernde Natur, einschließlich langladiger Zeiten, Ungenauigkeiten und Sicherheitsbedenken. Er gab zu: "Wir wussten also, dass es eine Memewaffe sein würde, aber wir waren cool damit."
Der KCD2-PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling betonte ihr Engagement für Authentizität gegenüber Hyperakkurität. Er sagte: "Wir wollen ein faszinierendes, cooles und lustiges und schönes Videospiel haben. Wir bemühen uns jedoch extrem bemüht, es so authentisch wie möglich zu machen. Wir überprüfen das Zeug, sodass der Spieler es spielt oder wenn jemand es überprüft, dass die Dinge, die darin aufgeführt sind, zumindest plausibel sind."
Roadmap nach dem Start
Warhorse Studios hat eine Roadmap nach dem Start dargelegt, um die Spieler über die erste Veröffentlichung hinaus zu halten. KCD2 bietet kostenlose Updates und bezahlte DLC -Inhalte während des gesamten Jahres 2025 an.
Die kostenlosen Updates für den Frühjahr 2025 umfassen die Friseurfunktion, den Hardcore -Modus und das Pferderennen. Bezahlte DLC -Inhalte werden ab dem Sommer mit "Pinsel mit dem Tod", gefolgt von "Legacy of the Forge" im Herbst und "Mysteria ecclesiae" im Winter eingesetzt.
Angesichts des enormen Eröffnungswochenendes ist KCD2 bereit, seinen kommerziellen Triumph mit diesen Updates und zukünftigen Erweiterungen fortzusetzen und möglicherweise noch mehr Rekorde auf dem Weg zu stellen.
Kingdom Come: Deliverance 2 ist jetzt in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Weitere Informationen zu dem Spiel finden Sie in unserem Königreich Come: Deliverance 2 Page.