Heim Nachricht Nintendo sucht Discord -Benutzer hinter Pokemon "TERALAK"

Nintendo sucht Discord -Benutzer hinter Pokemon "TERALAK"

by Zoe May 06,2025

Nintendo hat einen erheblichen Schritt unternommen, um die Person hinter dem massiven Pokemon -Leck als "Freakleak" oder "TERALAAK" aus dem letzten Jahr zu identifizieren. Das Unternehmen strebt derzeit eine Vorladung von einem kalifornischen Gericht an. Wenn diese Vorladung gewährt würde, würde diese Vorladung Discord dazu zwingen, die Identität des Benutzers "GameFreakout" offenzulegen, der im vergangenen Oktober im vergangenen Oktober sensible Pokemon -Inhalte auf einem Discord -Server namens "Freakleak" geteilt hat. Der durchgesickerte Inhalt enthielt das von Urheberrechten geschützte Kunstwerke, Zeichen, Quellcode und andere Materialien, die sich mit Pokemon beziehen, die sich anschließend im Internet schnell ausbreiteten.

Obwohl es nicht offiziell bestätigt wurde, wird angenommen, dass die durchgesickerten Materialien im August aus einer Datenverletzung bei Game Freak stammten, die im Oktober bekannt gegeben wurde. Laut Game Freak hat der Verstoß die persönlichen Daten von 2.606 aktuellen, ehemaligen und Vertragsangestellten gefährdet. Interessanterweise tauchten die durchgesickerten Dateien am 12. Oktober online auf, gefolgt von der Aussage von Game Freak am 13. Oktober, die merkwürdigerweise bis zum 10. Oktober zurückverdacht wurde und keine durchgesickerten Vertrauungsmaterialien über die Mitarbeiterdaten übergezogen wurde.

Der "Freakleak" enthüllte einen Schatz an Informationen, einschließlich Details zu unangekündigten Projekten, Kürzungsinhalten und frühen Builds verschiedener Pokemon -Spiele. Zu den bemerkenswertesten Lecks gehörten Informationen über "Pokemon Champions", ein im Februar angekündigter Kampf, und "Pokemon Legends: Za", wobei einige der durchgesickerten Details später als genau bestätigt wurden. Darüber hinaus enthielt das Leck den Quellcode für DS -Pokemon -Titel, die Erfüllung von Zusammenfassungen und den Schnitt von "Pokemon Legends: Arceus" und andere Spiele sowie Informationen über die nächste Generation von Pokemon, die nicht überprüft bleiben.

Obwohl Nintendo noch keine rechtlichen Schritte gegen einen bestimmten Hacker oder Leaker eingeleitet hat, schlägt die Verfolgung dieser Vorladung eine starke Absicht vor, die verantwortliche Person zu identifizieren und möglicherweise zu verfolgen. Angesichts der Vorgeschichte von aggressiven rechtlichen Schritten gegen Piraterie und Patentverletzung kann die Vorladung rechts rechtliche Schritte erfüllen.