Wenn Sie mit unseren Inhalten Schritt gehalten haben, sind Sie wahrscheinlich mit der Veranstaltung unserer Muttergesellschaft vertraut, Pocket Gamer Connects. Als Teil davon veranstalten wir den großen Indie -Pitch, auf dem wir innovative Indie -Spiele inszeniert haben. Heute freuen wir uns, uns mit einem der herausragenden Zweitplatzierten, dem Mathematik-Battling Roguelike, Talystro zu befassen, das in unserem Wettbewerb den dritten Platz belegte.
Auf den ersten Blick könnte sich Talystro in das überfüllte Feld von Deckbuilding in Roguelikes einfügen, einem Genre, das derzeit erhebliche Popularität genießt. Ein genauerer Blick zeigt jedoch seinen einzigartigen Charme. In Talystro verkörpern Sie die Mathematik -Maus und führen Kämpfe gegen numerische Monster mit dem ultimativen Ziel, den schändlichen Necrodicer zu stürzen.
Die Gameplay -Mechanik sind eine herrliche Mischung aus Würfel und Karten. Ihre Herausforderung besteht darin, diese Elemente zu kombinieren, um eine Zielzahl zu treffen, die dem Wert des Feindes entspricht, dem Sie konfrontiert sind. Es ist ein strategisches Puzzle, in dem Präzision der Schlüssel ist, da Sie auf eine bestimmte Anzahl von Würfelrollen pro Runde beschränkt sind.
Crypt of the Necrodicer Der visuelle Stil von Talystro ist eine schrullige Mischung aus Gummis -Schlauchanimation und Fantasy -Elementen, die an diese pädagogischen Mathematikspiele erinnert, die viele von uns in unserer Jugend gespielt haben. Während das Spiel keine fortgeschrittenen mathematischen Fähigkeiten erfordert, ist das ansprechende Gameplay einfach aufzunehmen und auf einen Blick zu genießen.
Markieren Sie Ihre Kalender für den März, da Talystro zum Start geplant ist. Die einfache, aber herausfordernde Gameplay -Formel, ein Markenzeichen erfolgreicher Deckbuilder, ist bereit, Spieler zu fesseln.
Während Sie gespannt auf die Veröffentlichung von Talystro warten, erkunden Sie unsere neueste Zusammenfassung der fünf neuen Handyspiele, die Sie diese Woche ausprobieren können. Es ist der perfekte Weg, um sich in der Zwischenzeit zu unterhalten.