Nach den Veröffentlichungen von The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 reisten mehrere wichtige Zahlen von CD Projekt Red ab, um unabhängige Unternehmungen zu verfolgen. Unter ihnen bildete eine Gruppe Rebellenwölfe, das Studio hinter dem kürzlich angekündigten Blood of Dawnwalker .
Mateusz Tomaszkiewicz, ein Veteran der CD Projektroten, beleuchtet seine Gründe für das Verlassen des etablierten Unternehmens. Zu den wichtigsten Erklärungen gehören:
Der Wunsch nach kreativer Freiheit und Innovation veranlasste ihn und seine Kollegen, Rebellenwölfe zu etablieren. Ihre gemeinsame Leidenschaft für RPGs, verbunden mit einer Vision, um die Grenzen etablierter Konventionen zu überschreiten, hat diese Entscheidung angeheizt. Tomaszkiewicz war der Ansicht, dass die Implementierung ihrer radikalen Ideen in einem großen Unternehmen schwierig wäre, insbesondere im Umgang mit neuem geistigem Eigentum. Daher wurde das Starten ihres eigenen Studios zum notwendigen Schritt, um ihre ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen. Dieser Ansatz ermöglicht zwar riskanter, ermöglicht eine größere Beweglichkeit und Experimente.
Im Gegensatz zu den Komplexität größerer Studios priorisiert Rebellenwölfe eine enge Zusammenarbeit und die offene Kommunikation innerhalb seines kleineren Teams. Dies fördert eine einheitlichere kreative Vision und erleichtert einen dynamischeren und leidenschaftlicheren Entwicklungsprozess. Die intime Teamstruktur ermöglicht eine schnellere Iteration und ein stärkeres Gefühl für gemeinsames Eigentum am kreativen Prozess.