Heim Nachricht Kingdom Come: Deliverance 2 strahlt auf Konsolen

Kingdom Come: Deliverance 2 strahlt auf Konsolen

by Connor Nov 10,2025

Kingdom Come: Deliverance 2 Shows Strong Performance Across Console Platforms

Frühe Tests deuten darauf hin, dass Kingdom Come: Deliverance 2 auf PlayStation-, Xbox-Konsolen und PCs über verschiedene Grafikoptionen hinweg stabile Leistung liefert. Entdecken Sie, wie KCD2 das Spielerlebnis auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen optimiert.

Leistungsanalyse von Kingdom Come: Deliverance 2

CryEngine sorgt für atemberaubende Optik

Kingdom Come: Deliverance 2 Utilizing CryEngine Technology

Mehrere Leistungstests bestätigen, dass Kingdom Come: Deliverance 2 plattformübergreifend flüssig läuft. Konsolen der aktuellen Generation halten stabile Bildraten sowohl bei 30fps als auch bei 60fps-Einstellungen, während die PS5 Pro verbesserte Grafikfähigkeiten zeigt. Die fotorealistische Ästhetik des Spiels sticht unter Titeln hervor, die CryTeks proprietäre CryEngine-Technologie nutzen.

Warhorse Studios setzt CryEngine weiterhin ein, nachdem sie bereits im ersten Titel erfolgreich implementiert wurde. Die umfangreiche Erfahrung des Entwicklungsteams mit der Engine ermöglichte eine tiefgreifendere Optimierung für die verbesserte visuelle Detailtreue von KCD2.

Laut PC Gamer zeichnet sich CryEngine durch traditionelle Rendering-Techniken aus, die grundlegende Beleuchtungssysteme und Leistungsoptimierung über übermäßige Shader-Effekte priorisieren. Trotz dieser optimierten Herangehensweise erreicht KCD2 durch die Implementierung physikalisch basierter Materialien eine bemerkenswerte Realismus.

Eurogamer hebt hervor, wie CryEngines SVOGI (Sparse Voxel Octree Global Illumination) dynamische Lichtumgebungen schafft, in denen Fackelflammen, metallische Reflexionen und Materialreaktionen außergewöhnlich lebensecht wirken.

Leistungsoptionen für Konsolen erklärt

Kingdom Come: Deliverance 2 Console Performance Modes

Konsolen der aktuellen Generation bieten Spielern Optionen für visuelle Präferenzen: PS5 und Xbox Series X bieten sowohl den Qualitätsmodus (1440p bei 30fps) als auch den Leistungsmodus (1080p bei 60fps). Die Xbox Series S arbeitet ausschließlich im Qualitätsmodus, während die PS5 Pro standardmäßig mit verbessertem 60fps-Gameplay bei 1296p-Auflösung mit PSSR-Hochskalierung auf 4K läuft.

Der Qualitätsmodus verbessert Umweltdetails durch erhöhte Dichte der Vegetation und verfeinerte Schattendarstellung im Vergleich zum Leistungsmodus. Die PS5 Pro erweitert diese Verbesserungen weiter und liefert schärfere Texturen, überlegene Ambient Occlusion und insgesamt verbesserte Bildqualität.

PC-Version bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten

Kingdom Come: Deliverance 2 PC Graphics Options

Die PC-Version behält die traditionelle Flexibilität bei, mit optionaler Hochskalierung durch FSR- und DLSS-Technologien. Auffallend abwesend sind die Unterstützung für Intels XeSS und Bildgenerierungs-Features.

Obwohl es bei maximalen Einstellungen anspruchsvoll ist, bietet KCD2 fünf skalierbare Voreinstellungen (Niedrig bis Experimentell), die es Spielern ermöglichen, Bildqualität und Leistung in Einklang zu bringen. Warhorse Studios hat detaillierte Systemanforderungen und Optimierungsleitfäden veröffentlicht, um PC-Spielern auf die Veröffentlichung vorzubereiten.

Kingdom Come: Deliverance 2 erscheint am 4. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC-Plattformen. Besuchen Sie unseren speziellen KCD2-Bereich für weitere Spielinformationen.