Heim Nachricht Nintendo Switch 2 von brasilianischem Online-Dienst ausgeschlossen

Nintendo Switch 2 von brasilianischem Online-Dienst ausgeschlossen

by Oliver Nov 09,2025

Brasiliens Verbraucherschutzbehörde ergreift rechtliche Schritte gegen Nintendo wegen der Möglichkeit, Switch 2-Konsolen von allen Online-Funktionen zu sperren.

Die brasilianischen Behörden argumentieren, dass Nintendos aktualisierte Nutzervereinbarung, die es dem Unternehmen erlaubt, die Funktionalität jeder Switch 2-Konsole erheblich einzuschränken, gegen das Recht der Verbraucher verstößt, auf die bereits bezahlten Dienste zuzugreifen.

Procon-SP, die Verbraucherschutzbehörde von São Paulo, hat nun gefordert, dass Nintendo diese Klausel aus seiner Nutzervereinbarung entfernt.

Play

In einer Stellungnahme erklärte Procon-SP, man habe bereits Beschwerde bei Nintendo of America eingelegt, und dass der Schöpfer von Mario mittlerweile ein Rechtsteam mit der Bearbeitung des Problems beauftragt habe.

Berichte über Switch 2-Konsolen, die von Online-Diensten ausgeschlossen wurden, tauchen seit dem Start der Plattform im letzten Monat häufig auf. Betroffene Nutzer vermuten, dass die Sperren mit der Verwendung von Flash-Speicherkarten zusammenhängen, insbesondere dem MIG Switch-Gerät, das Spielpiraterie ermöglichen kann.

Mindestens ein Nutzer berichtete jedoch, eine gebrauchte Switch 2 von einem großen Händler gekauft zu haben, die bereits gesperrt war, was Bedenken aufkommen lässt, dass weitere blockierte Konsolen ahnungslose Käufer erreichen könnten. Laut Nutzern gesperrter Konsolen hat der Nintendo-Kundendienst mitgeteilt, dass die Einschränkung dauerhaft sei.

Nintendo Switch 2 System- und Zubehör-Galerie

91 Bilder ansehen

Gesperrte Switch 2-Konsolen zeigen den Fehlercode 2124-4508, wenn versucht wird, auf Online-Funktionen zuzugreifen. Diese Konsolen können keine digitalen Spiele oder Game-Key-Module herunterladen oder spielen, keine System- oder Spielupdates erhalten, nicht am Online-Mehrspielermodus teilnehmen, GameChat nicht nutzen oder auf Nintendo Switch Online-Dienste zugreifen, einschließlich der Retro-Spielbibliotheken des Abonnements.

Dies sind wesentliche Funktionen, deren Nutzung die Anwender vernünftigerweise erwarten können, und – wie das Hauptargument von Procon-SP hervorhebt – Funktionen, für die Kunden durch ihre Nintendo Switch Online-Abonnements bezahlt haben.

IGN hat sich zuvor für weitere Einzelheiten zu den Sperren an Nintendo gewandt, aber keine Antwort erhalten.

In der Stellungnahme von Procon-SP heißt es, Nintendo of America habe sich verpflichtet, innerhalb von 20 Tagen auf die Beschwerde zu reagieren. Betroffene Nutzer in Brasilien werden indes dazu aufgefordert, ihre gesperrten Konsolen über die Website von Procon-SP zu melden.