Shuhei Yoshida, der ehemalige Präsident von Worldwide Studios für Sony Interactive Entertainment, gab kürzlich Einblicke in einige der entmutigendsten Momente, mit denen er während seiner umfangreichen Karriere bei PlayStation konfrontiert war. In einer offenen Diskussion mit Minnmax enthüllte Yoshida, dass zwei bedeutende Wettbewerbszüge von Nintendo und Xbox dauerhafte Eindrücke auf ihn hinterlassen haben.
Der erste schreckliche Moment kam mit dem Start der Xbox 360, die ein Jahr vor der PlayStation 3 auf den Markt kam.
Der schockierendste Moment für Yoshida kam jedoch, als Nintendo ankündigte, dass Monster Hunter 4 exklusiv für den Nintendo 3DS sein würde. Dieser Schritt war besonders beeindruckend, weil Monster Hunter bei der PlayStation Tragable ein massiver Erfolg hatte und zwei exklusive Titel verzeichnete. Yoshida wurde von Nintendos Putsch blind, insbesondere wenn sie durch ihre Entscheidung verstärkt wurde, den Preis der 3DS um 100 US -Dollar zu senken, wodurch es viel erschwinglicher war als die PlayStation Vita. Zu dieser Zeit hatten sowohl der 3DS als auch der Vita 250 US -Dollar, aber der Preissenkungskürzung lag die 3DS deutlich unter den Konkurrenten.
Yoshida reflektierte über die Auswirkungen und rief: "Ich sagte:" Oh mein Gott ". Und [dann] kündigten sie das größte Spiel an ... das größte Spiel auf PSP war Monster Hunter. Und dieses Spiel wird ausschließlich auf Nintendo 3DS herauskommen. Ich war wie 'Oh nein.' Das war der größte Schock. "
Monster Hunter 4 startete 2013 exklusiv auf dem Nintendo 3DS, wobei Monster Hunter 4 ultimativ ein Jahr später ist.
Yoshida zog sich im Januar nach über drei Jahrzehnten mit dem Unternehmen aus Sony zurück, wo er zu einer geliebten Persönlichkeit und zu einem erkennbaren Gesicht der PlayStation -Marke wurde. Sein Ruhestand hat es ihm ermöglicht, bisher unermessliche Geschichten und Einsichten zu teilen, einschließlich seiner Gedanken zu Sonys Fokus auf Live -Service -Spiele und warum es kein Remake oder eine Fortsetzung des Cult Classic Bloodborne geben wird.