Andrea Pessino, Mitbegründer von Ready at Dawn, enthüllte, dass Sony aufgrund seines lauwarmen kritischen Empfangs eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels abgelehnt hat. Trotz der atemberaubenden Bilder des Spiels, die zu den besten seiner Generation gehörten, wurde der Order: 1886 * im Jahr 2015 mit mittelständischen Bewertungen gestartet. Das Spiel, das in einem viktorianischen Londoner Kämpfungswolves spielt, ließ die Fans nach mehr sehnte, insbesondere nach dem Ende seines Cliffhanger -Endes.
Pessino teilte sich mit Minnmax mit, dass bereit im Morgengrauen eine "unglaubliche" Fortsetzung von "unglaublich" geschaffen war und ausdrückte, dass sie "ihr] Leben" unterschrieben hätten ", um es für die Fans zu erreichen. Trotz der Begeisterung wurde die Entscheidung von Sony vom anfänglichen Empfang des Spiels beeinflusst. Pessino konnte sich nicht mit Einzelheiten befassen, da er die Franchise -Rechte nicht besitzt, sondern die potenzielle Größe der Fortsetzung betonte.
Die Entwicklung des ursprünglichen Spiels war voller Herausforderungen. Bereit in Dawns Beziehung zu Sony war angespannt und führte zu Kompromissen und überstürzten Veröffentlichungen. Die Erwartungen von Sony wurden durch die frühen grafischen Showcases des Spiels hoch festgelegt, und als die Morgendämmerung bereit war, konnten diese Standards aufgrund anderer Prioritäten nicht erfüllen, wurden Zahlungen zurückgehalten. Diese Situation war zwar typisch in der Branche, aber die Spannung zwischen Entwickler und Sony.
Trotz dieser Hürden gab Pessino zu, dass bereit im Morgengrauen bereit war, ein weniger günstiges Angebot für die Fortsetzung zu akzeptieren, die von dem Wunsch angetrieben wurde, die soliden Grundlagen zu erweitern, die von *The Order: 1886 *gelegt wurden. Ohne Hebel waren sie jedoch nicht in der Lage, einen fairen Vertrag auszuhandeln.
Letztendlich wurden die Hoffnungen auf eine Fortsetzung gestürzt, als im Morgengrauen bereit war, von seinem Besitzer Meta im Jahr 2024 geschlossen. In IGNs Rezension, bei dem das Spiel ein 6/10 erzielte, wurde festgestellt, dass * The Order: 1886 * das filmische Flair vor der Gameplay -Freiheit priorisierte und das Kernproblem des Spiels hervorhebt.