Heim Nachricht Xbox Game PassRückgang der Spieleverkäufe

Xbox Game PassRückgang der Spieleverkäufe

by Olivia Jan 23,2025

Xbox Game Pass: Ein zweischneidiges Schwert für Spieleentwickler

Xbox Game Pass bietet Gamern ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Zugriff auf eine umfangreiche Spielebibliothek für eine einzige monatliche Gebühr. Allerdings ist dieser Komfort mit potenziellen Kosten für Spieleentwickler und -herausgeber verbunden. Schätzungen gehen davon aus, dass die Verkäufe von Premium-Spielen um bis zu 80 % einbrechen könnten, wenn Titel in den Service einbezogen werden. Dies ist ein Punkt, den auch Microsoft selbst anerkannt hat, das zugegeben hat, dass Game Pass tatsächlich Verkäufe kannibalisieren kann.

Trotz rückläufiger Konsolenverkäufe im Vergleich zu Konkurrenten wie PlayStation 5 und Nintendo Switch (Letztere übertrifft bei den US-Verkäufen sogar die PS2) sieht Microsoft Game Pass als einen bedeutenden Vorteil. Dennoch bleibt die langfristige Realisierbarkeit dieses Modells umstritten.

Gaming-Branchenexperte Christopher Dring hob in einem Install Base-Interview die potenziellen Nachteile von Game Pass hervor. Er nannte die Zahl „80 % Verlust“ als gängige Schätzung für Premium-Verkäufe, wenn ein Spiel über den Abonnementdienst verfügbar ist. Diese Auswirkungen erstrecken sich auch auf die Verkaufscharts, wobei Dring Hellblade 2 als Beispiel für einen Titel verwendet, der trotz starker Spielerbeteiligung hinter den Verkaufserwartungen zurückblieb.

Die komplexen Auswirkungen des Game Pass

Der Einfluss von Game Pass ist vielfältig. Dring räumt zwar ein, dass die Präsenz eines Spiels im Game Pass den Umsatz auf anderen Plattformen wie PlayStation ankurbeln kann (indem er den Spielern den Titel vorstellt), äußert jedoch Vorbehalte gegenüber der Gesamtwirkung von Abonnementdiensten. Er weist darauf hin, dass Game Pass zwar den Bekanntheitsgrad von Indie-Entwicklern erhöhen kann, gleichzeitig aber auch ein herausforderndes Umfeld für Indie-Spiele schafft, die nicht im Dienst enthalten sind, um auf der Xbox-Plattform zu konkurrieren.

Microsofts eigenes Eingeständnis, dass Game Pass den Spieleverkäufen schaden kann, unterstreicht die Komplexität des Problems. Darüber hinaus hat sich das jüngste Abonnentenwachstum für Game Pass verlangsamt, was mögliche Einschränkungen verdeutlicht. Allerdings führte die Einführung von Call of Duty: Black Ops 6 auf dem Game Pass zu einem rekordverdächtigen Anstieg neuer Abonnenten und bietet einen möglichen Einblick, wie das strategische Hinzufügen hochkarätiger Titel den Dienst vorübergehend steigern kann Popularität. Ob dieses Wachstum nachhaltig sein kann, bleibt ungewiss.

42 $ bei Amazon 17 $ bei Xbox