Heim Nachricht FF7 Remake Teil 3 Story jetzt vollständig, reibungsloser Fortschritt voraus

FF7 Remake Teil 3 Story jetzt vollständig, reibungsloser Fortschritt voraus

by Olivia Apr 13,2025

Aufregende Nachrichten für Fans der legendären Final Fantasy 7- Serie: Der lang erwartete Teil 3 der Final Fantasy 7 Remake- Trilogie hat seine Geschichte abgeschlossen, und die Entwicklung ist laut Regisseur Naoki Hamaguchi und Produzent Yoshinori Kitase in einem kürzlich durchgeführten Interview ohne Verzögerungen auf dem Laufenden. Lassen Sie uns in das eintauchen, was dies für die mit Spannung erwartete Schlussfolgerung der Trilogie bedeutet!

Entwicklung im Zeitplan, keine Verzögerungen für die bevorstehende Veröffentlichung

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus Bild von Famitsu

In einem Interview mit Famitsu vor dem PC -Port -Start von Final Fantasy 7 Rebirth teilte der Serienproduzent Yoshinori Kitase und der Spieldirektor Naoki Hamaguchi einige aufregende Updates. Sie bestätigten, dass die Entwicklung des dritten Titels reibungslos verläuft, ohne Verzögerungen, und die Geschichte wurde vollständig abgeschlossen.

Hamaguchi erklärte: "Wir gehen ohne Verzögerung des Zeitplans, den wir geplant haben, als wir das Remake -Projekt gestartet haben, fort. Wir hoffen, dass Sie sich darauf freuen." Diese Zusicherung kommt, als sie an der dritten Folge begonnen haben, direkt nach dem Abschluss der Entwicklung von FF7 Rebirth .

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Kitase hatte zuvor vor der PlayStation 5 -Veröffentlichung von FF7 Rebirth im Februar 2024 erwähnt, dass das Hauptszenario für das dritte Spiel bereits abgeschlossen war, aber noch einige Polieren benötigten. Er stellte ein Update mit, in dem er Nomura (FF7 Rebirth Creative Director, Tetsuya Nomura) als Hausaufgaben zum Abschluss des Remake -Projekts gab, während er das Original respektierte und das Gefühl der Zufriedenheit lieferte, die nicht im Original zu spüren war. " Er erklärte das Vertrauen, dass die Schlussfolgerung die Fans befriedigen wird.

Das Team gibt zu, dass sie sich zunächst besorgt über Rebirths Freilassung waren

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Die zweite Folge, Final Fantasy 7 Rebirth , die Anfang 2024 veröffentlicht wurde, erhielt weltweite Anerkennung und äußerst positive Kritiken von Kritikern, Fans und Spielern. Trotz seines Erfolgs hatte das Entwicklungsteam anfängliche Bedenken, wie es empfangen werden würde.

Kitase und Hamaguchi gaben zu, dass sie sich über den Empfang des Spiels als Fortsetzung der Trilogie besorgt waren. Kitase sagte: "Ich war besorgt darüber, wie es bei Spielern und Spielfans in Anspruch nehmen würde, weil es ein Remake und der zweite in einer Trilogie war. Das positive Feedback erhöhte das Vertrauen des Teams für die letzte Rate. Hamaguchi fügte hinzu: "In diesem Sinne haben wir unsere Arbeit geleistet, um eine gute Atmosphäre für die dritte Folge zu schaffen."

Das Lob des Spiels beruht auf seiner überzeugenden Handlung und dem ansprechenden Gameplay, was zum Teil dem "logisch-basierten Ansatz" von Hamaguchi dank. In einem anderen Interview mit Automaton erklärte er ihre Richtlinie für die Einbeziehung von Feedback: "Wenn unser Ziel A ist und wir eine Meinung wie" Ich will B stattdessen "erhalten, können wir nichts dagegen tun, da es nur die Präferenz von jemandem ist. Wenn wir jedoch eine Meinung wie" Wenn Sie auch B hinzugefügt haben, wären es nicht noch besser? " Dann werde ich darüber nachdenken, es zu integrieren, wenn möglich. "

PC -Spiele ist jetzt die Norm

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Das Duo diskutierte auch die steigende Beliebtheit von PC -Spielen. In den letzten Jahren spielen viele Spieler es vor, auf ihren Computern zu spielen, ein Trend, der die Videospielbranche bemerkt hat. Spiele werden nun von Anfang an auf dem PC veröffentlicht, und Konsolenexklusive finden sich schließlich auf den Weg zum PC, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Kitase wies darauf hin: "Was PCs betrifft, gibt es keine Grenzen, daher denke ich, dass es unvermeidlich ist, dass PC -Versionen veröffentlicht werden, um mehr Menschen zu spielen." Er betonte, dass die Entwicklungskosten steigen und eine breitere Marktreichweite erforderlich machen. Darüber hinaus sind PCs allgegenwärtig, selbst in Regionen, in denen Konsolen aufgrund bestimmter Richtlinien möglicherweise nicht verkauft werden.

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Angesichts dieses Trends priorisierte das FF7 -Rebirth -Team eine Swift -PC -Portveröffentlichung. Hamaguchi erklärte: "Ich habe das Gefühl, dass sich der Fluss der Spieler der Welt dort stark verändert hat. Deshalb haben wir uns darauf konzentriert, die PC -Version der FFVII -Wiedergeburt zu kürzer zu machen als die Zeit, in der die PC -Version von FFVII Remake veröffentlicht wurde."

Mit all den Erlebnissen aus den ersten beiden Veröffentlichungen können sich die Fans auf ein aufregendes Grand Finale für die Final Fantasy 7 Remake -Trilogie freuen. Es besteht sogar die Möglichkeit einer schnelleren PC -Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass das vollständige Remake -Projekterlebnis die Fans weltweit erreicht.

Final Fantasy 7 Rebirth ist jetzt auf dem PC über Steam und auf seiner ursprünglichen Konsole, der PlayStation 5, erhältlich. Wenn Sie dieses Abenteuer mit Cloud und seinen Verbündeten, der ersten Ausgabe, Final Fantasy 7 Remake , noch nicht aufgenommen haben, ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich.