Heim Nachricht Diablo 5 Timing: Blizzard's Rod Fergusson auf Diablo 4's Langlebigkeit

Diablo 5 Timing: Blizzard's Rod Fergusson auf Diablo 4's Langlebigkeit

by Oliver Apr 05,2025

Auf dem DICE Summit 2025 eröffnete Rod Fergusson, der General Manager der Diablo -Serie, seine Keynote, nicht mit Geschichten des Triumphs, aber mit einer offenen Diskussion über einen der berüchtigtsten Rückschläge des Franchise -Unternehmens: Fehler 37. Dieser Fehler, der die Start der Diablo 3, unzählige Spieler, die unzählige Spieler von der Überwachung der Spielerfragestart auf die Nachfrage der Spieler auf die Nachfrage von Diablo 3 greifen. Das Problem löste weit verbreitete Kritik aus und wurde sogar zu einem Meme innerhalb der Gaming -Community. Blizzard löste das Problem schließlich und Diablo 3 wurde zu einem Erfolg, aber die Erfahrung hat einen nachhaltigen Einfluss auf den Ansatz des Teams auf Spielstarts und Live -Service -Management ließ.

Mit Diablo 4 hat Blizzard das Live -Service -Modell mehr denn je angenommen und beabsichtigt, eine Wiederholung des Debakels für Fehler 37 zu vermeiden. Das Spiel enthält häufige Updates, laufende Saisons und geplante Erweiterungen, die alle auf lange Sicht engagiert werden sollen. Fergusson betonte, wie wichtig es ist, das Spiel effektiv zu skalieren, einen stetigen Inhaltsfluss aufrechtzuerhalten, mit Designreinheit flexibel zu sein und die Community über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu halten, auch wenn dies bedeutet, ein Überraschungselement zu opfern.

Diablo, unsterblich

In einem Follow-up-Interview auf dem DICE Summit 2025 in Las Vegas erläuterte Fergusson seine Vision für die Langlebigkeit von Diablo 4. Er drückte den Wunsch aus, dass das Spiel jahrelang relevant blieb und einen Kontrast zu früheren Diablo -Titeln stellte, die sich auf weniger häufige Aktualisierungen und Erweiterungen stützten. Fergusson hob die Verlagerung in Richtung eines Live -Service -Modells hervor, von dem er glaubt, dass es Diablo 4 ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Spieler auf lange Sicht zu beschäftigen.

Als Fergusson nach der Zukunft von Diablo 4 gefragt wurde und ob es als "unsterblich" angesehen werden könnte, war er vorsichtig, aber optimistisch. Er bemerkte, dass das Team zwar nicht ewig dauert, das Team es viele Jahre lang unterstützt. Er bezog sich auf die langen Lücken zwischen früheren Diablo -Veröffentlichungen und betonte, wie wichtig es ist, die Zeit der Spieler zu respektieren, indem er eine klare Roadmap für die Zukunft des Spiels bereitstellte.

Fergusson diskutierte auch die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung eines Live -Service -Spiels, insbesondere die Entscheidung, die zweite Expansion, das Schiff des Hasses, auf 2026 zu verzögern. Diese Verzögerung war erforderlich, um sich auf sofortige Updates und den Start der ersten Staffel zu konzentrieren. Er gab zu, aus früheren Fehlern über die Festlegung fester Zeitleisten zu früh zu lernen und es vorzuziehen, den Spielern eine allgemeine Vorstellung davon zu geben, was zu erwarten ist, ohne sich auf bestimmte Daten zu verpflichten.

Die Überraschung ruinieren ... absichtlich

Transparenz ist eine Schlüsselkomponente von Fergussons Strategie für Diablo 4. Er diskutierte die Verwendung einer Content Roadmap und des öffentlichen Testbereichs (PTR), in dem Spieler bevorstehende Patches testen können, bevor sie live gehen. Anfangs zögerte das Team, Überraschungen zu verderben, aber Fergusson glaubt, dass es besser ist, "die Überraschung für 10.000 Menschen zu ruinieren, damit Millionen von Menschen eine großartige Saison haben". Er betonte die Bedeutung des Lernens aus PTR -Feedback, um größere Probleme auf der ganzen Linie zu vermeiden.

Fergusson erwähnte auch die Herausforderung, die PTR auf Konsolen zu erweitern, die derzeit aufgrund von Zertifizierungsproblemen auf PC beschränkt sind. Mit der Unterstützung der Muttergesellschaft Xbox arbeitet Blizzard jedoch daran, diese Herausforderungen zu bewältigen. Er hob die Vorteile von Diablo 4 auf dem Spielpass hervor, was die Eintrittsbarrieren beseitigt und es dem Spiel ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen, ähnlich wie die Veröffentlichung bei Steam.

Alle Stunden Diablo

In einem persönlichen Hinweis teilte Fergusson seine aktuellen Spielgewohnheiten und enthüllte seine drei besten Spiele von 2024 bis Playtime: NHL 24, Destiny 2 und nicht überraschend, Diablo. Er diskutierte die gewohnheitsbildende Natur von Live-Service-Spielen und wie sie neben anderen Titeln wie Cyberpunk und The Witcher 3 in seine Spielroutine passen.

Fergusson befasste sich auch mit Vergleiche zwischen Diablo 4 und dem Pfad von Exil 2 und stellte fest, dass es sich um "sehr unterschiedliche Spiele" handelt. Er erkannte das Feedback von Spielern an, die beide Titel genießen, und die Bedeutung der Nicht -Planungssaison für Überlappungen, sodass die Spieler jedes Spiel genießen können, ohne zwischen ihnen wählen zu müssen.