Heim Nachricht Minecraft-ähnliches soziales Sim-Spiel „Alterra“ in Entwicklung von Ubisoft

Minecraft-ähnliches soziales Sim-Spiel „Alterra“ in Entwicklung von Ubisoft

by Noah Jan 21,2025

Ubisoft Montreal Studio entwickelt ein neues Sandbox-Spiel namens „Alterra“, das Elemente von „Minecraft“ und „Animal Crossing“ kombiniert und ein einzigartiges Spielerlebnis im Voxel-Stil bieten soll.

Alterra游戏截图

Laut einem Bericht von Insider Gaming vom 26. November ist dieses neue Spiel mit dem Codenamen „Alterra“ tatsächlich von einem Voxel-Spielprojekt abgeleitet, das seit vier Jahren eingestellt wurde. Das Gameplay soll dem von Animal Crossing ähneln, wobei die Spieler mit Kreaturen namens „Matterlings“ interagieren und Häuser auf ihren eigenen Inseln bauen.

Alterra游戏截图

Spieler können verschiedene Biome erkunden, Materialien sammeln, mit verschiedenen „Matterlings“ interagieren und sich auch verschiedenen Feinden stellen. Das Spiel enthält auch eine Minecraft-ähnliche Mechanik, wobei verschiedene Biome unterschiedliche Baumaterialien bereitstellen, beispielsweise Waldbiome, die reich an Holzressourcen sind.

Alterra游戏截图

Das Design von „Matterlings“ ist von fiktiven Kreaturen und echten Tieren wie Drachen, Katzen und Hunden inspiriert. Ihr Aussehen ähnelt Funko Pop-Puppen, mit großen Köpfen und unterschiedlichen Kleidungsstilen.

Das Projekt befindet sich seit mehr als 18 Monaten in der Entwicklung, mit Fabien Lhéraud, der seit 24 Jahren bei Ubisoft arbeitet, als Hauptproduzent und Patrick Redding als Kreativdirektor. Obwohl die Neuigkeiten aufregend sind, da sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet, dienen die oben genannten Informationen nur als Referenz und der endgültige Spielinhalt kann angepasst werden.

Was ist ein Voxel-Spiel?

Alterra游戏截图

Voxel-Spiele verwenden eine einzigartige Modellierungs- und Rendering-Methode, um eine 3D-Welt mithilfe winziger Würfel oder Pixel zu erstellen und zu rendern. Einfach ausgedrückt ist es wie Legosteine, die sich zu komplexeren Objekten verbinden.

Im Gegensatz dazu verwenden Spiele wie STALKER 2: Heart of Chernobyl oder Metaphor: ReFantazio ein polygonales Rendering, bei dem Millionen winziger Dreiecke die Oberfläche bilden. Wenn der Spieler daher versehentlich das Innere eines Objekts (z. B. einer Wand oder eines NPCs) betritt, stößt er normalerweise auf einen leeren Raum. Aber in Voxel-Spielen wird jeder Block oder jedes Pixel zu Objekten gestapelt, was ihnen Volumen verleiht.

Alterra游戏截图

Die meisten Entwickler verwenden aus Effizienzgründen das polygonbasierte Rendering, da es lediglich die Erstellung von Oberflächen zum Rendern von Objekten im Spiel erfordert. Ubisofts „Alterra“-Projekt und seine Voxel-Grafiktechnologie sind zweifellos eine Vorfreude wert.