Heim Nachricht Dooms brutale Symphonie: Metall- und Kampfschmied -epische Symphonie

Dooms brutale Symphonie: Metall- und Kampfschmied -epische Symphonie

by Joseph Feb 26,2025

Dooms dauerhafte Verbindung zur Metal -Musik ist unbestreitbar. Eine einzelne Note aus jedem Doom -Soundtrack erinnert sofort an die dämonischen Bilder der Serie, die an die Präsenz von Iron Maiden erinnert. Diese symbiotische Beziehung hat sich neben dem Gameplay entwickelt, wobei sich beide über drei Jahrzehnte neu erfinden. Von Thrash Metal Origins haben Dooms Soundtracks verschiedene Subgenres durchquert und in der Metalcore -Intensität von Doom: The Dark Achers gipfelt.

Das ursprüngliche Doom von 1993 ließ sich von den Metallgiganten der späten 80er und frühen 90er Jahre wie Pantera und Alice in Ketten inspirieren, die sich in Spuren wie "Untitled" (E3M1: Hell Keep) zeigt, und spiegelt Panteras "Mund des Krieges" wider. Die Gesamtpunktzahl kanalisierte die Thrash Metal Energy von Metallica und Anthrax und ergänzt die schnelllebigen Action und die dämonischen Begegnungen des Spiels perfekt. Der Soundtrack von Bobby Prince bleibt ikonisch und spiegelt den Rhythmus des unvergesslichen Gunplay des Spiels wider.

Diese Synergie dauerte über ein Jahrzehnt bis zur Veröffentlichung von Doom 3 aus dem Jahr 2004. Dieses Überlebensriss inspirierte Raten, der mit einem langsameren Tempo und einem kontroversen Taschenlampenmechaniker (später entfernt) experimentierte, erforderte eine andere Klanglandschaft. Während Trent Reznors Beteiligung anfänglich in Betracht gezogen wurde, komponierte Chris Venna (ehemals Nine Inch Nails) und Clint Walsh letztendlich den Soundtrack, der sich von den atmosphärischen und komplexen Klanglandschaften des Werkzeugs inspirieren ließ. * Das Hauptthema von Doom 3 könnte leicht ein Werkzeug B-Side sein. Die unkonventionellen Zeitsignaturen ergänzen die horrorinfundierte Science-Fiction-Einstellung des Spiels perfekt.

Doom 3bleibt trotz seines kommerziellen Erfolgs ein Ausreißer in der Serie. In den frühen 2000er Jahren entwickelte sich FPS -Spiele mit dem Aufstieg von Call of Duty und Halo , und Metal -Musik wurde ähnlich verwandelt. Während Nu-Metals Einfluss interessant gewesen sein könnte, entschieden sich Venna und Walsh mit Bedacht für eine Werkzeugausrichtung, was einen beunruhigenden und dennoch passenden Soundtrack erzeugte.

Der Neustart 2016 markierte eine triumphale Rückkehr zu Form. Das dynamische Gameplay des Spiels fand sein perfektes Match in Mick Gordons bahnbrechendem Soundtrack. Die Partitur, ein djentes Meisterwerk, geschichtete Sub-Bass-Frequenzen mit weißem Rauschen, was zu einer viszeralen Erfahrung führt, die selbst Meshuggah basslastend finden könnte. Soundtrack von Doom 2016 ist weit verbreitet und übertrifft wohl das Original.

  • Doom Eternal (2020), während Gordons Arbeiten konfrontiert war, konfrontierte Produktionskomplexitäten, was zu einem Soundtrack führte, der zwar seine Unterschrift trägt, weniger kohärent ist. Es lehnt sich in den späten 2010er und frühen 2020er Jahren stark in den Metalcore ein und spiegelt Gordons gleichzeitige Arbeit mit Bands wie Bring Me The Horizon und Architekten wider. Eternal's* Soundtrack ist zwar immer noch schwer, fühlt sich jedoch etwas leichter an als sein Vorgänger und spiegelt die Aufnahme von Plattform- und Puzzle -Elementen durch das Spiel.

Persönlich, Doom 2016 bleibt mein Favorit, seine rohe Energie spiegelt die Intensität der Architekten wider. Alle unsere Götter haben uns verlassen . Während ewiger ausgezeichnet und innovativ ist, hat es den gleichen viszeralen Einfluss.

  • Doom: Das dunkle Alter zeigt einen faszinierenden Satz. Der überarbeitete Kampf, der im Xbox Developer Direct präsentiert wurde, erfordert einen passenden Soundtrack. Der Abschluss der Komponisten (bekannt für Borderlands 3 und Das Callisto -Protokoll *) scheinen sowohl von klassischem als auch von modernen Metall inspiriert zu lassen und reflektieren die Mischung aus klassischen Schicksalselementen und neuen Mechaniken des Spiels.

Der langsamere, absichtlichere Kampf des Dunklen Alters *, das einen Schild und einen großflächigen Begegnung aufweist, erfordert einen Soundtrack, der Schwere mit Beweglichkeit in Einklang bringt. Die vorgestellten Gameplays weist auf Einflüsse aus den seismischen Zusammenbrüche und traditionellen Thrash -Elementen von Knocked Loot aus, was dem ursprünglichen Untergang und früheren fantastischen Themen von Metal wiedergibt.

Der volle Umfang des Dunklen Zeitalters * bleibt unsichtbar, aber die ID -Software scheint auf dem Erbe der Serie und den breiteren Einflüssen aufzubauen. Die Einbeziehung mythologischer Kreaturen und Mechs erweitert die traditionelle Untergangsformel und spiegelt die Experimente des modernen Metalls wider. Die Entwicklung des Spiels entspricht den verschiedenen Erkundungen von Modern Metal, von elektronischen und Hip-Hop-Einflüssen bis hin zu unerwarteten Genre-Mischungen.

Die Zukunft sieht sowohl für Schicksals als auch für schwere Musik hell aus. Das dunkle Alter verspricht, an allen Fronten zu liefern, wobei der Kampf im Mittelpunkt steht und der Soundtrack die perfekte dämonische Kulisse bietet. Die begrenzten Einblicke sind unglaublich vielversprechend und weisen auf ein potenzielles neues Lieblings -Metal -Album hin, das die Mai -Veröffentlichung begleitet.